Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Wehrbeauftragter will messbare Ziele im Wehrdienstgesetz

by Redaktion
11. November 2025
in Politik Inland
0
Bundeswehr-Soldat mit G36 (Archiv)

Bundeswehr-Soldat mit G36 (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Wehrbeauftragter fordert Zielzahlen im Wehrdienstgesetz

Der Wehrbeauftragte des Bundestages, Henning Otte (CDU), spricht sich für die Festlegung von Zielzahlen für Freiwillige im Wehrdienstgesetz aus. Sollte die angestrebte Zahl nicht erreicht werden, plädiert Otte für die Einführung einer Wehrpflicht. In der Sendung "Frühstart" von RTL und ntv erklärte Otte am Dienstag, es sei sinnvoll, im Gesetz festzuhalten, bis wann wie viele Freiwillige gewonnen werden sollen

Wehrbeauftragter fordert ​Zielzahlen und‍ klare Vorgaben im Wehrdienstgesetz

Der Wehrbeauftragte des Bundestages, Henning Otte (CDU), hat sich dafür ausgesprochen, im Wehrdienstgesetz Zielzahlen für Freiwillige festzulegen. sollte die angestrebte Zahl nicht erreicht⁢ werden,⁣ plädiert Otte für die ⁢Einführung einer Wehrpflicht.

messbare⁣ Ziele für Freiwillige

Otte erklärte in der Sendung „Frühstart“ von RTL und ntv am Dienstag, es sei sinnvoll,​ im Gesetz festzulegen, bis⁣ wann wie viele Freiwillige gewonnen werden sollen. So könne überprüft werden,ob‌ die ⁢angestrebten Meilensteine erreicht würden. Er ⁢verwies darauf, dass auch Verteidigungsminister Boris Pistorius diese Notwendigkeit sehe.Das Verteidigungsministerium habe eigene Zahlen und ‍Ziele gesetzt, an denen es sich messen lassen müsse, so Otte mit Blick auf den⁢ geplanten Aufwuchs der Bundeswehr.

Hierzupassend

Warken nennt Optionen für Hausarztmodell

Städte- und Gemeindebund will „Überforderungsschutz“ für Kommunen

ZEW-Konjunkturerwartungen lassen geringfügig nach

Schnelle⁢ Lösung gefordert

Der CDU-Politiker forderte eine zügige Entscheidung‍ zum Wehrdienstgesetz. Die Erwartungshaltung in der truppe und in der Gesellschaft sei hoch.Es bestehe weiterhin Nachholbedarf, um die⁤ Bundeswehr‍ kriegstauglich zu machen. Otte betonte, die Lage sei ernst und er forderte, den Herausforderungen offen zu begegnen, um die Verteidigungsfähigkeit zu stärken.

Bedarfswehrdienst und Musterungen

Otte sprach sich für einen‌ Bedarfswehrdienst aus,der sich an den Fähigkeiten der Truppe orientiert.Ziel sei es, die Bundeswehr zu stärken ​und die Abschreckung glaubhaft zu machen. Er zeigte sich zuversichtlich, dass in dieser Woche eine Einigung zwischen den Koalitionsfraktionen erzielt werden könne.

Mit Blick auf die Rekrutierung von Freiwilligen äußerte Otte Optimismus. Ein mögliches Losverfahren werde voraussichtlich ⁤nicht mehr benötigt, sobald ab Mitte 2027 flächendeckende Musterungen eingeführt seien. Zudem forderte er,die Musterungen moderner und⁤ ansprechender zu gestalten,um mehr menschen für‌ die Bundeswehr‌ zu gewinnen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUMilitärNormal
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Ralph Spiegler am 11.11.2025
Politik Inland

Städte- und Gemeindebund will „Überforderungsschutz“ für Kommunen

11. November 2025
Stahlproduktion (Archiv)
Politik Inland

Metallarbeitgeber: Wirtschaftswende droht an SPD zu scheitern

11. November 2025
Johann Wadephul am 07.11.2025
Politik Inland

Umfrage: Zufriedenheit mit Außenminister Wadephul bricht ein

10. November 2025 - Updated On 11. November 2025
Oleksij Makejew (Archiv)
Politik Inland

Makeiev fordert „Führungsstärke“ von Deutschland

10. November 2025 - Updated On 11. November 2025
Markus Söder (Archiv)
Politik Inland

Söder spricht sich gegen AfD-Verbotsverfahren aus

10. November 2025 - Updated On 11. November 2025
Sahra Wagenknecht am 10.11.2025
Politik Inland

Wagenknecht für Landes-Expertenregierung mit wechselnden Mehrheiten

10. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Elisabeth Winkelmeier-Becker (Archiv)

Union weist Spekulationen über Abtreibungslegalisierung zurück

22. Juli 2025
Sahra Wagenknecht (Archiv)

Wagenknecht beklagt „systematische Zählfehler“ bei Bundestagswahl

23. April 2025 - Updated On 24. April 2025
Fahrschule (Archiv)

Fahrlehrerverbände wollen kompaktere Fahrausbildung

16. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • „Mon Asia Sushi & BBQ“ in den Triebener Hof eingezogen
  • Warken nennt Optionen für Hausarztmodell
  • Städte- und Gemeindebund will „Überforderungsschutz“ für Kommunen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.