Rückzug von Sahra Wagenknecht vom BSW-Vorsitz
Sahra Wagenknecht zieht sich von der Parteispitze des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) zurück. wie sie am Montag in Berlin mitteilte, wird sie beim Bundesparteitag im Dezember in Magdeburg nicht erneut für den Vorsitz kandidieren.
Weiteres Engagement im BSW
Wagenknecht erklärte, sie werde sich weiterhin in führender Position im BSW engagieren. Sie betonte, die Partei auf ihrem weiteren Weg und insbesondere in den kommenden Wahlkämpfen weiterhin aktiv zu unterstützen. Künftig will sie eine Grundwertekommission des BSW aufbauen und leiten. In dieser funktion wird sie weiterhin Sitz und Stimme im Präsidium und Vorstand der Partei haben.
Nachfolge und personelle Veränderungen
Als Nachfolger an der Parteispitze schlug Wagenknecht Fabio De Masi vor. Die bisherige Co-Parteichefin Amira Mohamed Ali soll im Amt bleiben. Mohamed Ali kündigte zudem einen Wechsel auf dem posten des Generalsekretärs an. Der bisherige Generalsekretär Christian Leye soll künftig als stellvertretender Parteivorsitzender im erweiterten präsidium tätig sein.







