Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Umfrage: Mehrheit gegen Verbrenner-Aus

by Redaktion
9. November 2025 - Updated On 10. November 2025
in Vermischtes
0
Auspuff (Archiv)

Auspuff (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Mehrheit der Deutschen gegen Verbrenner-Aus

Laut einer Yougov-Umfrage lehnt die Mehrheit der Deutschen staatliche Klimaschutzmaßnahmen wie ein Verbot von Diesel- und Benzinfahrzeugen ab. Nach Angaben der Erhebung, über die der "Stern" berichtet, sprechen sich 69 Prozent der Befragten gegen ein Produktions- und Verkaufsverbot von Verbrennungsmotoren aus. Auch Maßnahmen wie der vollständige Verzicht auf Fleischprodukte und eine Pauschalsteuer auf Flüge stoßen auf Ablehnung

Mehrheit der Deutschen gegen Verbrenner-Aus und weitere Klimaschutzmaßnahmen

Ergebnisse der Yougov-Umfrage

Die Mehrheit der Deutschen lehnt staatliche Klimaschutzmaßnahmen wie ein Verbot von Verbrennungsmotoren, den vollständigen Verzicht auf fleischprodukte und eine Pauschalsteuer auf Flüge ab. Laut einer Yougov-Umfrage, über die der „Stern“ berichtet, sprechen sich 69 Prozent der Befragten gegen ein Produktions- und Verkaufsverbot von Diesel- und Benzinfahrzeugen aus. 68 Prozent sind gegen ein wöchentliches Kauflimit für Milch- und fleischprodukte.56 Prozent lehnen eine Preiserhöhung bei Flugtickets um 50 Prozent ab.

Hintergrund: UN-Klimakonferenz in Belém

Am montag beginnt im brasilianischen Belém die 30. UN-Klimakonferenz. Dort sollen unter anderem die nationalen Klimaziele der Teilnehmerstaaten diskutiert werden. Die deutsche Regierung steht im Zusammenhang mit ihrer Haltung zum Verbrenner-Aus und zu Gaskraftwerken in der Kritik.

Hierzupassend

Durchschnittlicher Zusatzbeitrag wird auf 2,9 Prozent festgelegt

Warken offen für Gebühr bei Ausscheren aus Primärarztsystem

Gesundheitsministerin sichert Apothekern Erhöhung des Fixums zu

Unterstützung für ausgewählte Klimaschutzmaßnahmen

Die Umfrage zeigt, dass die Deutschen vor allem solche Klimaschutzmaßnahmen unterstützen, von denen sie selbst profitieren oder die sie nicht stark belasten. Dazu zählen staatliche Subventionen für energieeffizientes wohnen (69 Prozent), Investitionen in die heimische Produktion (71 Prozent), ein Verbot von Einwegplastik (69 Prozent) sowie höhere Steuern für Unternehmen mit hohen Emissionen (66 prozent).

Einstellung zum Klimawandel

Grundsätzlich sieht die Mehrheit der Deutschen den Klimawandel als Bedrohung. 63 Prozent der Befragten äußern Sorgen wegen der globalen Erwärmung. Dieser Wert ist jedoch gesunken und liegt kurz vor der Klimakonferenz so niedrig wie zuletzt vor zwei Jahren. 46 Prozent der Befragten sind optimistisch, dass sich die schlimmsten Folgen des Klimawandels noch abwenden lassen, allerdings nur mit drastischen Veränderungen. 16 Prozent halten den aktuellen stand für ausreichend, während 15 Prozent pessimistisch sind und glauben, dass es zu spät sei, das Klima zu retten.

Details zur Umfrage

Die Daten wurden vom Meinungsforschungsinstitut Yougov zwischen dem 10.und 27. Oktober 2025 in Deutschland, Italien, Spanien, Frankreich, Großbritannien und Dänemark erhoben. Für Deutschland wurden 2.405 Personen befragt. Die Umfrage erfasste Einstellungen zum Klimawandel, zu politischen klimaschutzinstrumenten und zu den eigenen Klimaambitionen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalUmweltschutz
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Vermischtes

Wehrdienstgesetz: Bundesschülerkonferenz fordert Mitsprache

9. November 2025 - Updated On 10. November 2025
Logos von ARD
Vermischtes

Crumbach: Rundfunk-Reform wird nicht an BSW-Unterstützung scheitern

9. November 2025
Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt (Archiv)
Vermischtes

Bericht: Magdeburg-Attentäter will vermutlich vor Gericht aussagen

9. November 2025
Heroin-Spritze (Archiv)
Vermischtes

Bayern richtet Frühwarnsystem gegen synthetische Drogen ein

9. November 2025
Spielschein für Lotto 6 aus 49
Vermischtes

Lottozahlen vom Samstag (08.11.2025)

8. November 2025
Junge Leute (Archiv)
Vermischtes

Jeder vierte Minderjährige auf Sozialleistungen angewiesen

8. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Cem Özdemir (Archiv)

Özdemir fordert „republikanisches Jahr“

2. Oktober 2025
Katherina Reiche (Archiv)

Reiche warnt vor globalem Paradigmenwechsel

24. Juli 2025
Frankfurter Börse

Dax am Mittag schwach – fast alle Werte im Minus

11. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Umfrage: Mehrheit gegen Verbrenner-Aus
  • Wehrdienstgesetz: Bundesschülerkonferenz fordert Mitsprache
  • CDU-Politiker fordern Änderung am Rentenpaket

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.