Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Unternehmen fordern von Merz starke EU-Lieferkettenrichtlinie

by Redaktion
6. November 2025
in Politik Inland
0
Container (Archiv)

Container (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz
Deutsche Unternehmen verlangen von Friedrich Merz und Lars Klingbeil eine starke, transparente EU-Lieferkettenrichtlinie

Unternehmen fordern starke EU-Lieferkettenrichtlinie

appell an Bundesregierung

Deutsche Unternehmen fordern von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) klare und verlässliche Standards sowie mehr Transparenz für Lieferketten. Dies geht aus einem Schreiben hervor, das am vortag versendet wurde und aus dem der Fachdienst „tagesspiegel Background“ zitiert. Die Unternehmen betonen, dass solche Standards die grundlage für die langfristige Wettbewerbsfähigkeit der EU-Wirtschaft bilden.

Unterzeichner und Forderungen

Das Schreiben wurde von 21 Vorstandsvorsitzenden, Geschäftsführungen und Führungskräften unterzeichnet, darunter Vertreter von Otto, Aldi Süd, Alfred Ritter, SMA Solar Technology, Vaude und GLS Bank. Die EU arbeitet derzeit an einer Überarbeitung der Lieferkettenrichtlinie CSDDD.

Hierzupassend

Gesundheitspolitiker kritisieren geplanten „dm“-Arzneimittelversand

Milliarden-Fonds der Bundesregierung für Rohstoffe startet

BSW-Generalsekretär Leye kandidiert für Partei-Vizevorsitz

Die Unterzeichner sprechen sich für starke und verlässliche Standards aus, die einen fairen Wettbewerb ermöglichen, transparenz schaffen und verantwortungsvolles Unternehmertum fördern. sie betonen, dass keine Rückschritte bei Menschenrechten, Umwelt und Rechtssicherheit erfolgen dürfen. Vergleichbare Standards stärken nach Ansicht der Unternehmen das Vertrauen von Kunden, Investoren, Kreditinstituten und Geschäftspartnern. Zudem werden Sanktionsmechanismen gefordert,um Rechtsverstöße zu ahnden und Wettbewerbsverzerrungen zu verhindern. Für eine praktikable Regulierung schlagen die Unternehmen mehrere Maßnahmen vor.

Position zur Abschaffung der Richtlinie

Die Gruppe spricht sich ausdrücklich gegen Bestrebungen aus, die EU-Sorgfaltspflichtenrichtlinie CSDDD abzuschaffen. Eine Abschaffung verbindlicher und einheitlicher Regelungen wie der EU-Lieferkettenrichtlinie sei kontraproduktiv und gefährde den EU-Binnenmarkt.

Die Unternehmen beziehen sich dabei offenbar auf einen im Oktober an Friedrich Merz und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron gerichteten Brief, in dem die sofortige Abschaffung der CSDDD gefordert wurde. Nach Angaben von „Tagesspiegel Background“ stehen jedoch bedeutende Finanzkonzerne, deren Namen auf der Unterstützerliste des Briefes aufgeführt waren, nicht hinter dieser Forderung.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEUNormalUnternehmenWirtschaft
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Drogeriemarkt dm (Archiv)
Politik Inland

Gesundheitspolitiker kritisieren geplanten „dm“-Arzneimittelversand

7. November 2025
Stückerz (Archiv)
Politik Inland

Milliarden-Fonds der Bundesregierung für Rohstoffe startet

7. November 2025
Christian Leye (Archiv)
Politik Inland

BSW-Generalsekretär Leye kandidiert für Partei-Vizevorsitz

6. November 2025 - Updated On 7. November 2025
Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)
Politik Inland

NRW-Arbeitgeber fordern Praxisgebühr und Ende der Mitversicherung

6. November 2025 - Updated On 7. November 2025
Agentur für Arbeit (Archiv)
Politik Inland

Viele Bürgergeldempfänger brauchen trotz Vermittlung Geld vom Staat

6. November 2025 - Updated On 7. November 2025
Arne Raue (Archiv)
Politik Inland

Auch Immunität von AfD-Abgeordnetem Arne Raue aufgehoben

6. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Prosieben-Mikrophon (Archiv)

Berlusconi-Familienholding übernimmt Mehrheit an ProSiebenSat.1

4. September 2025
Polizeiauto (Archiv)

Bielefeld: Mann schießt mit Luftgewehr auf Nachbarn und Polizei

19. Juli 2025
Supermarkt (Archiv)

Rügenwalder Mühle arbeitet an neuen Namen für Fleischersatzprodukte

17. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Milliarden-Fonds der Bundesregierung für Rohstoffe startet
  • Gesundheitspolitiker kritisieren geplanten „dm“-Arzneimittelversand
  • BSW-Generalsekretär Leye kandidiert für Partei-Vizevorsitz

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.