Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

EU-Kommission prüft Absprachen zwischen Deutscher Börse und Nasdaq

by Redaktion
6. November 2025
in Wirtschaft
0
Nasdaq (Archiv)

Nasdaq (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
Die EU-Kommission untersucht mögliche Absprachen zwischen Deutscher Börse und Nasdaq im Rahmen eines Kartellverfahrens

EU-Kommission leitet Untersuchung gegen Deutsche Börse und Nasdaq ein

Prüfung möglicher Absprachen

Die Europäische Kommission hat eine förmliche kartellrechtliche Untersuchung gegen die Deutsche Börse eingeleitet. Nach Angaben der Brüsseler Behörde soll geprüft werden, ob zwischen der deutschen Börse und der Nasdaq Absprachen getroffen wurden. Die Untersuchung bezieht sich auf die Bereiche Notierung, Handel und Clearing von Finanzderivaten.

Verdacht auf Wettbewerbsbeschränkung

Die Kommission vermutet, dass die beiden Unternehmen Vereinbarungen getroffen oder ihr Verhalten abgestimmt haben könnten, um nicht miteinander zu konkurrieren. Zudem besteht der Verdacht, dass die nachfrage aufgeteilt, Preise abgestimmt und sensible Geschäftsinformationen ausgetauscht wurden.

Hierzupassend

Frau nach Tod von 8-Jährigem aus Güstrow festgenommen

Nancy Pelosi geht in Rente

Bundesanwaltschaft lässt Hamas-Mitglied in London festnehmen

Mögliche Folgen und weiteres Vorgehen

Sollten sich die Vermutungen bestätigen, würde dies gegen die EU-Wettbewerbsvorschriften verstoßen, die Kartelle und wettbewerbsbeschränkende Geschäftspraktiken untersagen. solche Praktiken könnten zu einer Fragmentierung des Marktes führen und sich negativ auf Preise sowie die Qualität der angebotenen Dienstleistungen auswirken. Die Kommission kündigte an, der Prüfung Vorrang einzuräumen und das Verfahren ergebnisoffen zu führen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: BörseDEUEUTopnewsUnternehmenUSA
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax weiter leicht im Minus – Geschäftszahlen im Fokus

6. November 2025
VW-Werk (Archiv)
Wirtschaft

VW produziert trotz Nexperia-Krise auch kommende Woche durch

6. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet im Minus – volatiles Auf- und Ab geht weiter

6. November 2025
Modernes Wohnhaus mit Balkonen (Archiv)
Wirtschaft

Studie: Bei Umzug droht Überlastung bei Mietzahlungen

6. November 2025
Stahlproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Stahlbranche fordert industriepolitische Kehrtwende

6. November 2025
Güterzug (Archiv)
Wirtschaft

K+S warnt vor Jobverlusten wegen höherer Schienenmaut

6. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Armin Willingmann (Archiv)

Sachsen-Anhalts Energieminister will mehr Freileitungen

25. Juli 2025
Industrieanlagen (Archiv)

Neue US-Zölle treten in Kraft

7. August 2025
Spieler des 1. FC Heidenheim (Archiv)

Diant Ramaj kehrt leihweise zum 1. FC Heidenheim zurück

28. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Zeichnung der Charta des Netzwerk Demenz Vertreter des Landkreises Neunkirchen und der sieben Kommunen
  • Frau nach Tod von 8-Jährigem aus Güstrow festgenommen
  • Nancy Pelosi geht in Rente

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.