Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Studie: Bei Umzug droht Überlastung bei Mietzahlungen

by Redaktion
6. November 2025
in Wirtschaft
0
Modernes Wohnhaus mit Balkonen (Archiv)

Modernes Wohnhaus mit Balkonen (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
Wohnraum gilt als bezahlbar, wenn die Miete maximal 30 Prozent des Haushaltseinkommens ausmacht

Studie zeigt steigende Mietbelastung nach Umzug

Wohnraum gilt als bezahlbar, wenn die Mietbelastung höchstens 30 Prozent des Haushaltseinkommens beträgt. Eine Studie des Eigentümerverbandes Haus & Grund, über die das „Handelsblatt“ berichtet, zeigt, dass dieser Wert nach einem Umzug häufig überschritten wird, insbesondere in Großstädten und Ballungsräumen.

Hohe Mietbelastung in Großstädten

Berlin war im Jahr 2024 die teuerste Stadt für einen Wohnungswechsel. Familien mussten dort nach einem Umzug mehr als 32 Prozent ihres Haushaltseinkommens für die Nettokaltmiete aufbringen. alleinlebende zahlten in der Hauptstadt 41,9 Prozent ihres Einkommens für eine neue Wohnung. Auch in anderen Städten lagen die Mietbelastungsquoten für Alleinlebende hoch: In München bei 41,2 Prozent, in Offenbach am Main bei 40,2 Prozent, in Frankfurt am Main bei 38,2 Prozent und in Freiburg im Breisgau bei 36,3 Prozent.

Hierzupassend

Frei stärkt Wadephul den Rücken

Union gegen Gesetzesverschärfungen bei Mietwucher

Unternehmen fordern von Merz starke EU-Lieferkettenrichtlinie

Unterschiede zwischen Neu- und Bestandsmieten

Im Durchschnitt mussten Familien mit Kindern im jahr 2024 nach einem Umzug 19,4 Prozent ihres Haushaltseinkommens für die Nettokaltmiete aufwenden. Bei Alleinlebenden waren es 26,3 Prozent. Diese Angebotsmieten, also die Preise bei neuvermietungen auf Immobilienportalen, stehen Bestandsmieten gegenüber, die in den vergangenen neun Jahren weitgehend stabil geblieben sind.

Folgen für den Wohnungsmarkt

Laut Haus & Grund führt diese Entwicklung zu einem sogenannten „Lock-in-Effekt“: Viele Haushalte haben einen wirtschaftlichen Anreiz, in ihrer aktuellen Wohnung zu bleiben, auch wenn ein Umzug aus beruflichen, familiären oder gesundheitlichen Gründen sinnvoll wäre. Der eigentümerverband fordert daher, mehr Wohnungen zu schaffen und auf Mietpreisregulierung wie die Mietpreisbremse zu verzichten.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesellschaftImmobilienNormal
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax weiter leicht im Minus – Geschäftszahlen im Fokus

6. November 2025
VW-Werk (Archiv)
Wirtschaft

VW produziert trotz Nexperia-Krise auch kommende Woche durch

6. November 2025
Nasdaq (Archiv)
Wirtschaft

EU-Kommission prüft Absprachen zwischen Deutscher Börse und Nasdaq

6. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet im Minus – volatiles Auf- und Ab geht weiter

6. November 2025
Stahlproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Stahlbranche fordert industriepolitische Kehrtwende

6. November 2025
Güterzug (Archiv)
Wirtschaft

K+S warnt vor Jobverlusten wegen höherer Schienenmaut

6. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Hinweisschild Nord Stream 2 (Archiv)

Italien: Auslieferung von Nord-Stream-Verdächtigem gestoppt

15. Oktober 2025
Frankfurter Buchmesse 2025 am 19.10.2025

Frankfurter Buchmesse meldet Besucherplus

19. Oktober 2025
Erinnerung an von der Hamas entführte Geiseln im Gazastreifen (Archiv)

Ex-Hamas-Geisel Shoham: Das ist absichtliches Verhungern

3. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Frei stärkt Wadephul den Rücken
  • Union gegen Gesetzesverschärfungen bei Mietwucher
  • Unternehmen fordern von Merz starke EU-Lieferkettenrichtlinie

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.