Google plant größte Investition in Deutschland
Google will laut einem Zeitungsbericht in der kommenden Woche seinen bisher größten investitionsplan für Deutschland vorstellen. die Details des Projekts sollen am 11. November auf einer Pressekonferenz in Berlin gemeinsam mit Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) bekannt gegeben werden. Dies berichtet das „Handelsblatt“ in seiner donnerstagausgabe.
ausbau von infrastruktur und Rechenzentren
Nach Angaben des Unternehmens geht es bei der geplanten Investition um den Bau von Infrastruktur und Rechenzentren. Zudem sollen innovative Projekte zur Nutzung erneuerbarer Energien und Abwärme vorangetrieben werden. Google plant außerdem, seine Standorte in München, Frankfurt und Berlin auszubauen.
Rechenzentren in hessen und weitere Pläne
Google betreibt in Deutschland bereits mehrere Rechenzentren oder hat deren Bau begonnen. Hessen gilt für das Unternehmen als wichtigstes Bundesland. In Hanau ist bereits eine Anlage in Betrieb. In Erlensee, Dietzenbach und Babenhausen hat google Grundstücke erworben, auf denen weitere Rechenzentren entstehen könnten.
Rückschläge in der Vergangenheit
Vor rund zehn Jahren hatte Google einen Startup-Campus in Berlin-Kreuzberg geplant. Das Projekt wurde jedoch nach Protesten von Aktivisten nicht realisiert.






