Wirtschaftsrat der CDU fordert schnelle Umsetzung von Bürokratieabbau
Der Generalsekretär des CDU-nahen Wirtschaftsverbands „Wirtschaftsrat der CDU“, Wolfgang Steiger, hat die Beschlüsse des Entlastungskabinetts der Bundesregierung begrüßt und eine zügige Umsetzung gefordert. „Es darf nicht bei Ankündigungen bleiben“,sagte Steiger der „Rheinischen Post“ am mittwoch. Entscheidend sei die Umsetzung und dass die Entlastungen nachweislich bei den Unternehmen ankommen.
Modernisierungsagenda und Bürokratieabbau
Steiger betonte, die Modernisierungsagenda von Bundesdigitalminister Karsten Wildberger (CDU) sei ambitionierter als die Ergebnisse des Kabinetts. Dennoch sei damit ein überfälliger Prozess zum Bürokratieabbau angestoßen worden. Bundeskanzler Merz und Bundesminister Wildberger leisteten damit einen wichtigen Beitrag zur Glaubwürdigkeit ihrer Agenda.
Unternehmen fordern spürbare Entlastungen
Nach ansicht Steigers benötigen Unternehmen spürbare Entlastungen im verwaltungsalltag, um Investitionsentscheidungen in Deutschland treffen zu können. Andernfalls drohe ein Rückgang des Unternehmertums.




