Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Kommunen machen bisher keine Mehreinnahmen durch Grundsteuer

by Redaktion
5. November 2025
in Wirtschaft
0
Grundsteuerbescheid (Archiv)

Grundsteuerbescheid (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz
Die Grundsteuerreform führte bislang in deutschen Kommunen im Durchschnitt zu keinen zusätzlichen Einnahmen

Grundsteuerreform bleibt für kommunen aufkommensneutral

einnahmen der Kommunen auf Vorjahresniveau

Die Reform der Grundsteuer ist im Durchschnitt über alle deutschen Kommunen aufkommensneutral umgesetzt worden. Das geht aus Zahlen des Bundesfinanzministeriums hervor, über die das Wirtschaftsmagazin Capital berichtet. Von Januar bis Juni 2025 erzielten die Kommunen in allen Bundesländern Grundsteuereinnahmen von knapp 7,7 Milliarden Euro. Dieser Wert entspricht etwa den Einnahmen des Jahres 2023, als insgesamt rund 15,5 Milliarden Euro eingenommen wurden. Im Vergleich zu 2024 liegen die bisherigen Einnahmen sogar niedriger, da die Kommunen damals knapp 16,1 Milliarden Euro erzielten.

Politisches Versprechen eingehalten

Für das Jahr 2025 scheint das politische Versprechen eingelöst, dass die Reform der Grundsteuer nicht zu Mehreinnahmen für den Staat führt.Der damalige Finanzminister Olaf Scholz (SPD) hatte angekündigt, das Steueraufkommen werde durch die Reform nicht steigen.Durch die Neuberechnungen auf kommunaler Ebene kann es jedoch dazu kommen, dass einzelne Eigentümer mehr oder weniger Grundsteuer zahlen müssen. Viele Gemeinden haben im Zuge der Reform ihre Hebesätze angepasst.

Hierzupassend

Deutschland setzt bei UN-Klimakonferenz auf verkleinerte Delegation

Benzinpreis stagniert – Diesel etwas teurer

Dax weiter schwach – Siemens Healthineers unter Verkaufsdruck

Kritik und Einsprüche gegen Grundsteuerbescheide

Im Rahmen der Reform hatten Lobbyvereine Immobilieneigentümer dazu aufgerufen, massenhaft Einspruch gegen Grundsteuerwertbescheide beim Finanzamt einzulegen. Sie argumentieren, die Reform der zuvor als verfassungswidrig eingestuften Grundsteuer sei ebenfalls verfassungswidrig und führe zu hohen Mehrbelastungen für Eigentümer. Die aktuellen Zahlen für das erste Halbjahr 2025 bestätigen diese Befürchtungen bislang nicht.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUImmobilienNormalSteuern
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Zapfsäule (Archiv)
Wirtschaft

Benzinpreis stagniert – Diesel etwas teurer

5. November 2025
Frankfurter Börse (Archiv)
Wirtschaft

Dax weiter schwach – Siemens Healthineers unter Verkaufsdruck

5. November 2025
Vermesser (Archiv)
Wirtschaft

Ökonomie-Nobelpreisträgerin glaubt nicht an Fachkräftemangel

5. November 2025
Bundesagentur für Arbeit (Archiv)
Wirtschaft

Berufsbildungsbericht zeigt etwas geringeres Ausbildungsangebot

5. November 2025
Stahlproduktion (Archiv)
Wirtschaft

IW: Über 600.000 Arbeitsplätze von Stahlindustrie abhängig

5. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet im Minus – Nervosität auf dem Parkett

5. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Seniorin (Archiv)

Grünen-Chefin sieht Mütterrente nicht als Lösung für Altersarmut

12. Juli 2025
Netzwerk-Patchpanel (Archiv)

Glasfaser-Ausbau legt innerhalb eines Jahres um 10 Prozent zu

14. August 2025
Britische Polizei (Archiv)

Attacke auf Synagoge in Manchester: Verdächtiger niedergeschossen

2. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Deutschland setzt bei UN-Klimakonferenz auf verkleinerte Delegation
  • Benzinpreis stagniert – Diesel etwas teurer
  • Dax weiter schwach – Siemens Healthineers unter Verkaufsdruck

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.