Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Sport Olympia

DOSB sieht Paris bei Olympia-Bewerbung als Vorbild

by Sportredaktion
5. November 2025
in Olympia
0
Deutscher Olympischer Sportbund (Archiv)

Deutscher Olympischer Sportbund (Archiv), via dts

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
Der Vorsitzende des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), Otto Fricke, sieht die Olympischen Spiele 2024 in Paris als Vorbild für Deutschland. "Vor den Olympischen Spielen in Paris war man der Meinung, man könne die Spiele auf einer größeren Fläche verteilen", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" nach dem Münchner Votum für die Austragung Olympischer Spiele.

Der Vorsitzende des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), Otto Fricke, sieht die Olympischen Spiele 2024 in Paris als Vorbild für Deutschland.

„Vor den Olympischen Spielen in Paris war man der Meinung, man könne die Spiele auf einer größeren Fläche verteilen“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ nach dem Münchner Votum für die Austragung Olympischer Spiele. „Seit Paris wissen wir, dass diese kompakten Spiele mit viel Nähe wesentlich besser sind für den olympischen Gedanken.“

Hierzupassend

Forschungsministerium setzt bei Krebsbehandlungen auf KI

Berufsbildungsbericht zeigt etwas geringeres Ausbildungsangebot

Junge Union fordert Neustart für deutsche Außenpolitik

Fricke sagte, dass es im Wettbewerb der bayerischen Landeshauptstadt mit den mutmaßlich anderen Bewerbern Berlin, Hamburg und der Rhein-Ruhr-Region „keinen Favoriten“ gebe. „Das Hauptziel ist, die Olympischen und die Paralympischen Spiele nach Deutschland zu bekommen. Der Wettbewerb der Kandidaten holt aus allen das Beste heraus. Es entstehen neue und bessere Ideen.“ Über das Ergebnis werde im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des DOSB im September 2026 demokratisch entschieden.

Er fügte aber hinzu: „Dabei wird es unter anderem um die Nachhaltigkeit der Spiele, die Entfernung zu den Sportstätten und ein möglichst zentrales olympisches Dorf gehen.“ Ein weiteres Kriterium sei, wie das ganze Land von den Spielen profitieren könne, so Fricke.

Dabei stünden die deutschen Bewerber noch nicht endgültig fest, so der DOSB-Chef. „Ja, München hat die Qualifikation geschafft“, sagte er. Doch jetzt müsse man erst einmal schauen, dass die anderen drei Bewerber sich ebenfalls „qualifizieren“. Im April und Mai 2026 folgten die Bürgerbeteiligungen in Hamburg sowie an Rhein und Ruhr. In Berlin werde es wegen der Landesverfassung ein etwas anderes Verfahren geben – wahrscheinlich eine Volksinitiative, die dazu führe, dass sich Regierung und Abgeordnetenhaus mit dem Thema befassen müssten. Fricke unterstrich: „Man kann große Sportveranstaltungen nicht gegen und demokratisch auch nicht ohne die Menschen machen.“

In München hatten sich am vorletzten Wochenende zwei Drittel der Teilnehmer eines Bürgerentscheids für eine Bewerbung um die Ausrichtung Olympischer und Paralympischer Spiele ausgesprochen.

Originalquelle: Inhalt bereitgestellt von der DTS-Nachrichtenagentur. Der Inhalt wurde nicht redaktionell geprüft.
Tags: DEUOlympia
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Konzept für Olympia-Bewerbung wird vorgestellt (Archiv)
Olympia

Umfrage: Drei Viertel für Olympische Sommerspiele in Deutschland

3. November 2025
Hendrik Wüst (Archiv)
Olympia

Wüst sieht Olympia-Begeisterung in „ganz Deutschland“

26. Oktober 2025
Olympiapark München (Archiv)
Olympia

Münchner stimmen klar für Olympia-Bewerbung

26. Oktober 2025
Olympiastadion (Archiv)
Olympia

SPD-Kandidat Krach setzt sich für Olympiabewerbung Berlins ein

3. September 2025
Pakistan (Archiv)
Olympia

Ex-Biathletin Laura Dahlmeier bei Bergunglück gestorben

30. Juli 2025
Pakistan (Archiv)
Olympia

Ex-Biathletin Laura Dahlmeier bei Bergunglück gestorben

30. Juli 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Nina Warken am 25.09.2025

Finanzkommission Gesundheit nimmt Arbeit auf – Warken will Tempo

25. September 2025
Deutsche Kriegsschiffe (Archiv)

Umfrage: Mehrheit für steigende Verteidigungsausgaben

4. August 2025
Container (Archiv)

Importpreise im Juli gesunken

29. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Forschungsministerium setzt bei Krebsbehandlungen auf KI
  • Berufsbildungsbericht zeigt etwas geringeres Ausbildungsangebot
  • Junge Union fordert Neustart für deutsche Außenpolitik

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.