Union und AfD laut insa-Umfrage gleichauf
Erstmals seit zwei Monaten liegen Union und AfD in der Wählergunst beim Meinungsforschungsinstitut Insa wieder gleichauf. Das berichtet die „Bild“ unter Berufung auf den aktuellen „Meinungstrend“ des Instituts.
Ergebnisse der Sonntagsfrage
Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, kämen CDU/CSU auf 25,5 Prozent. Das entspricht einem Anstieg um einen Prozentpunkt im Vergleich zur Vorwoche. Die AfD verliert einen halben punkt und erreicht ebenfalls 25,5 Prozent. Die SPD hält ihren Wert von 15 Prozent. Die Grünen bleiben bei elf Prozent, das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) bei vier prozent. Die Linke und die FDP verlieren jeweils einen halben Punkt und kommen auf elf beziehungsweise drei Prozent. Die sonstigen Parteien erreichen zusammen fünf Prozent, was einem Zuwachs von 0,5 Punkten entspricht.
Bewertung durch Insa
Insa-Chef Hermann Binkert erklärte gegenüber der „Bild“, die Union habe die AfD wieder eingeholt. Erstmals seit Ende September kämen Union und SPD zusammen wieder auf über 40 Prozent. Für 58 Prozent der Befragten bleibe Schwarz-Rot jedoch hinter den Erwartungen. Trotz gestiegener Werte in der Sonntagsfrage sei dies ein Warnsignal für die Koalition.
hintergrund der Umfrage
Für den Insa-Meinungstrend im Auftrag der „Bild“ wurden vom 30. Oktober bis 3. November 2025 insgesamt 2.002 Bürger befragt.





