Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Chemieverband verteidigt CO2-Emissionshandel für die Industrie

by Redaktion
30. Oktober 2025
in Wirtschaft
0
Chemie-Anlagen (Archiv)

Chemie-Anlagen (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Der VCI-Präsident Markus Steilemann befürwortet die Verschärfung des EU-Emissionshandels ETS-1 und mahnt zur Zurückhaltung bei Kritik

VCI-Präsident Steilemann verteidigt EU-Emissionshandel für die Industrie

Appell zu sachlicher Debatte

Der Präsident des Verbands der Chemischen Industrie (VCI), Markus Steilemann, hat die Verschärfung des EU-Emissionshandels für die Industrie (ETS-1) verteidigt. Er warnte seine Managerkollegen vor allzu radikaler Kritik. „Passionierte Äußerungen tragen nicht notwendigerweise zu einer sachlichen Debatte bei“, sagte Steilemann der „Süddeutschen Zeitung“ am Donnerstag.

Kritik aus der Chemiebranche

Zu Wochenbeginn hatte Christian Kullmann,Vorstandsvorsitzender des Essener Spezialchemiekonzerns Evonik,die Abschaffung des CO2-Zertifikatehandels oder zumindest drastische Reformen gefordert. Auch BASF-Chef Markus kamieth äußerte sich am Mittwoch bei der Präsentation der Quartalszahlen ähnlich.

Hierzupassend

Großbritannien: Prinz Andrew führt royalen Titel nicht mehr

Deutsche Wirtschaft bleibt trotz China-USA-Einigung skeptisch

Bahn bestellt neue Vorstände – Schnieder will Sofortprogramme

Hintergrund zum Emissionshandel

In der Europäischen Union müssen Industriebetriebe Verschmutzungsrechte erwerben,wenn sie Treibhausgase ausstoßen. Ein Teil dieser Zertifikate wurde in der Vergangenheit kostenlos zugeteilt, der Rest musste an der Börse gekauft werden. Die Einnahmen fließen überwiegend in Klimaschutzmaßnahmen.

Im Rahmen des EU-Klimapakets „Fit for 55″ wurde die kostenlose Zuteilung von Zertifikaten teilweise abgeschafft. Ziel ist es, den Klimawandel auf etwas über zwei Grad Celsius zu begrenzen.Zur Vermeidung von Wettbewerbsnachteilen wurde das CO2-Grenzausgleichssystem CBAM eingeführt, das einen Zoll auf CO2-intensive Importe vorsieht.

Position des VCI-Präsidenten

Einige manager aus der Chemie- und stahlindustrie befürchten hohe Kosten und lehnen die aktuellen Regelungen ab. Steilemann hält die Forderung nach einer Abschaffung des Emissionshandels jedoch für falsch. Der Emissionshandel habe dazu beigetragen, die Emissionen der Chemieindustrie bei gleichzeitig gestiegener Produktion zu halbieren.

Gleichzeitig sprach sich Steilemann für gezielte Anpassungen aus. er plädierte dafür, dass Unternehmen, bei denen die Umstellung auf klimafreundliche Produktion besonders schwierig und kostenintensiv ist, weiterhin kostenlose Zertifikate erhalten sollten.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEUIndustrieNormalUmweltschutz
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Wallstreet
Wirtschaft

US-Börsen lassen nach – Meta-Aktie bricht ein

30. Oktober 2025
VDA (Archiv)
Wirtschaft

Deutsche Wirtschaft bleibt trotz China-USA-Einigung skeptisch

30. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax schließt nahezu unverändert – Scout 24 gefragt

30. Oktober 2025
EZB (Archiv)
Wirtschaft

EZB tastet Leitzins nicht an – Zinspause verlängert

30. Oktober 2025
Einkaufsregal in einem Supermarkt (Archiv)
Wirtschaft

Inflationsrate sinkt im Oktober leicht auf 2,3 Prozent

30. Oktober 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax dreht leicht ins Minus – Gesamtmarkt rudert etwas zurück

30. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Anton Hofreiter (Archiv)

Hofreiter fordert mehr Härte gegen Russland

22. September 2025
Heimspiel: 1. FC Saarbrücken - Erzgebirge Aue

Reaktion in Blau-Schwar(t)z: Saarbrücken siegt in Essen

26. April 2025
Friedrich Merz am 08.05.2025

Merz droht mit „massiver Verschärfung“ der Russland-Sanktionen

10. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • US-Börsen lassen nach – Meta-Aktie bricht ein
  • Großbritannien: Prinz Andrew führt royalen Titel nicht mehr
  • Deutsche Wirtschaft bleibt trotz China-USA-Einigung skeptisch

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.