Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Studie: Bürokratie belastet private Hochschulen

by Redaktion
27. Oktober 2025
in Vermischtes
0
Junge Leute vor einer Universität (Archiv)

Junge Leute vor einer Universität (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

Studie: Bürokratie belastet private Hochschulen

Ergebnisse einer aktuellen Befragung

Langwierige Akkreditierungsverfahren stellen laut einer Befragung des Marktforschungsinstituts Management Consult die größte bürokratische Belastung für private Hochschulen dar. Die Umfrage wurde im Auftrag des Verbands Privater Hochschulen (VPH) unter Entscheidungsträgern an privaten Hochschulen durchgeführt.

Hohe Belastung durch Bürokratie

Nach Angaben der Funke-Mediengruppe empfinden 71,4 Prozent der Befragten die bürokratische Belastung als hoch bis sehr hoch

Studie: Bürokratie belastet private Hochschulen

Ergebnisse einer aktuellen Befragung

Langwierige Akkreditierungsverfahren stellen die größte bürokratische Belastung für private Hochschulen dar. Das ergab eine Befragung des Marktforschungsinstituts Management Consult unter Entscheidungsträgern privater Hochschulen. Die Umfrage wurde im Auftrag des Verbands privater Hochschulen (VPH) durchgeführt. Über die Ergebnisse berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe.

Hohe Belastung durch Akkreditierungsverfahren

Laut der Befragung empfinden 71,4 Prozent der Teilnehmenden die bürokratische Belastung als hoch bis sehr hoch.Besonders Akkreditierungs- und Re-Akkreditierungsverfahren für Hochschulen und einzelne Studiengänge werden als besonders aufwändig wahrgenommen. Sieben der zehn meistgenannten Hürden betreffen diesen Bereich.

Hierzupassend

Verfassungsschützer beklagt zu wenig Anerkennung

Forschungsministerium stellt Nexperia-Kooperation auf den Prüfstand

Berlin will keine palästinensischen „Märtyrerrenten“ finanzieren

Strukturelle Probleme bei akkreditierungseinrichtungen

Ottmar Schneck, Vorstandsvorsitzender des VPH, sieht die Ursache in unzureichenden Strukturen bei den zuständigen Gremien. Der private Hochschulmarkt wachse,jedoch seien die Strukturen der Akkreditierungseinrichtungen darauf nicht ausgelegt.entscheidungen über Akkreditierungen beim Akkreditierungsrat dauerten daher häufig sehr lange.

Konkrete Auswirkungen auf Studiengänge

Bei Programmakkreditierungen ergeben sich daraus auch finanzielle Folgen. Solange ein Studiengang nicht akkreditiert ist,dürfen private Hochschulen ihn nicht anbieten.Wird die Entscheidung des Akkreditierungsrats auf eine spätere Sitzung verschoben, kann dies den Start eines Studiengangs um ein ganzes Semester verzögern.

Kurze Akkreditierungszeiträume erhöhen Aufwand

Oft werden Akkreditierungen nur für fünf statt für zehn Jahre vergeben. Da ein Verfahren etwa zwei jahre dauert, sind die Hochschulen regelmäßig mit aufwändigen Prozessen beschäftigt. Schneck fordert daher eine Verschlankung und Beschleunigung der Verfahren. Die qualitätssicherungsverfahren seien grundsätzlich sinnvoll, doch der Ablauf müsse einfacher gestaltet werden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: bildungDEUNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Bauarbeiten an einer Bahnstrecke (Archiv)
Vermischtes

Bahn baut Schienennetz auch 2025 kaum aus

27. Oktober 2025
Aktenordner in einer Verwaltung (Archiv)
Vermischtes

Bürokratie belastet Hochschulen

27. Oktober 2025
Blick von Israel in den Gazastreifen (Archiv)
Vermischtes

Hilfsorganisationen fordern besseren Zugang zum Gazastreifen

27. Oktober 2025
Südsudan (Archiv)
Vermischtes

Paramilitärs im Südsudan melden Einnahme von Provinzhauptstadt

26. Oktober 2025
Bundespolizei (Archiv)
Vermischtes

SPD und Grüne wollen Polizisten von Grenzen zu Bahnhöfen versetzen

26. Oktober 2025
Überwachungskamera (Archiv)
Vermischtes

Kriminalbeamte für KI-Überwachung an Bahnhöfen

26. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Peter R. Neumann (Archiv)

Extremismus-Forscher: Kooperation mit AfD würde Union spalten

17. Oktober 2025
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Archiv)

Bamf: Asylverfahren für arbeitsfähige Syrer laufen wieder an

22. Oktober 2025
Friedrich Merz am 23.06.2025

Merz weist jegliche Kritik an Angriffen auf den Iran zurück

23. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Verfassungsschützer beklagt zu wenig Anerkennung
  • Forschungsministerium stellt Nexperia-Kooperation auf den Prüfstand
  • Berlin will keine palästinensischen „Märtyrerrenten“ finanzieren

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.