Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

SPD fordert gerechtere Erbschaftssteuer

by Redaktion
27. Oktober 2025
in Politik Inland
0
SPD-Logo (Archiv)

SPD-Logo (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

SPD fordert gerechtere Erbschaftssteuer

Debatte um höhere Besteuerung von Vermögen

Nach langen Diskussionen über Einsparungen beim Bürgergeld setzt sich die SPD nun parteiübergreifend für eine stärkere Besteuerung von Vermögen ein.

Initiativen aus verschiedenen Parteiflügeln

Sowohl die Jusos als auch der Seeheimer Kreis in der SPD-Bundestagsfraktion haben Vorschläge zur Reform der Erbschafts- und Schenkungssteuer erarbeitet. Über entsprechende Anträge und Papiere berichten Medien wie das "Redaktionsnetzwerk Deutschland".

Begründung der Jusos

Im Antrag der Jusos wird betont, dass der Gegensatz zwischen Kapital und Arbeit eine Gefahr für den demokratischen und sozialen Rechtsstaat darstelle

SPD fordert gerechtere Erbschaftssteuer

Vorschläge aus verschiedenen Parteiflügeln

Nach monatelangen Debatten über Einsparungen beim Bürgergeld setzt sich die SPD nun parteiübergreifend für eine stärkere Besteuerung von Vermögen ein. Sowohl die Jusos als auch der Seeheimer Kreis in der SPD-Bundestagsfraktion haben Papiere zur Reform der Erbschafts- und Schenkungssteuer vorgelegt. Über den Leitantrag für den Juso-kongress Ende November und das Finanzpapier des Seeheimer Kreises berichtet das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.

Begründungen der Jusos und des Seeheimer Kreises

Im Antrag der Jusos wird darauf hingewiesen, dass der Widerspruch zwischen Kapital und arbeit den demokratischen und sozialen rechtsstaat gefährden könne. enttäuschungen könnten das Vertrauen in die Demokratie schwächen und zu einer Abkehr der Menschen von demokratischen Prozessen führen.

Hierzupassend

Berlin will keine palästinensischen „Märtyrerrenten“ finanzieren

Bahn baut Schienennetz auch 2025 kaum aus

Bürokratie belastet Hochschulen

Die Seeheimer betonen,dass in Deutschland mittlerweile mehr als die Hälfte des gesamten Privatvermögens nicht mehr aus eigener Leistung,sondern aus ererbtem oder übertragenem Vermögen stamme.Dies führe zu Chancenungleichheit, sozialer Spaltung und wachsendem Unmut.

Forderungen nach Reformen

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Parsa Marvi, der gemeinsam mit Philipp Rottwilm das Papier für die Seeheimer verfasst hat, erklärte, dass große Unternehmensvermögen nahezu steuerfrei übertragen werden könnten, während kleinere Erbschaften im Verhältnis stärker belastet würden. Sehr große Erbschaften müssten angemessen besteuert, Arbeitsplätze und Unternehmen gesichert sowie Familien gezielt entlastet werden. Marvi forderte, die Koalition solle dieses Thema zu einem gemeinsamen projekt machen. rottwilm sprach sich zudem für eine betriebliche Altersversorgung für alle aus.

Stellungnahme der Jusos

Juso-Chef Philipp Türmer kritisierte, dass die Koalition nach einem halben Jahr noch keine klaren Antworten auf drängende Gerechtigkeitsfragen gefunden habe. er betonte die Bedeutung einer selbstbewussten Sozialdemokratie und rief dazu auf,die eigenen Werte zu vertreten. Die Entwicklung der SPD verlange auch von den Jusos eine selbstkritische Auseinandersetzung.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalSteuern
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Palästinenser-Fahnen (Archiv)
Politik Inland

Berlin will keine palästinensischen „Märtyrerrenten“ finanzieren

27. Oktober 2025
Internationales Rotes Kreuz in Genf (Archiv)
Politik Inland

Hilfsorganisationen fordern besseren Zugang nach Gaza

27. Oktober 2025
SPD-Logo (Archiv)
Politik Inland

Nach Bürgergeld-Debatte: SPD will jetzt Reiche zur Kasse bitten

27. Oktober 2025
Olaf Lies (Archiv)
Politik Inland

Lies kritisiert Abhängigkeit von China bei Batterieproduktion

26. Oktober 2025
Jens Spahn (Archiv)
Politik Inland

Spahn spricht in Stadtbild-Debatte von „Empörungszirkus“

26. Oktober 2025
Andreas Bovenschulte (Archiv)
Politik Inland

Bovenschulte fordert Neuordnung der Bund-Länder-Finanzen –

26. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Elisabeth Kaiser am 01.10.2025

Ostbeauftragte will mehr Einsatz für strukturschwache Regionen

2. Oktober 2025
Boris Becker

Ehe-Aus bei Boris Becker

29. Mai 2018
Oliver Burke (Archiv)

1. Bundesliga: Union siegt dank Burkes Dreierpack in Frankfurt

21. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Berlin will keine palästinensischen „Märtyrerrenten“ finanzieren
  • Bahn baut Schienennetz auch 2025 kaum aus
  • Milei feiert Erdrutschsieg bei Parlamentswahlen in Argentinien

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.