Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Ex-Generalinspekteur Zorn fordert allgemeine Dienstpflicht

by Redaktion
25. Oktober 2025
in Vermischtes
0
Bundeswehr-Soldat mit Pistole (Archiv)

Bundeswehr-Soldat mit Pistole (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Ex-Generalinspekteur Eberhard Zorn spricht sich für die Einführung einer allgemeinen Dienstpflicht in Deutschland aus

Ex-Generalinspekteur Zorn fordert allgemeine Dienstpflicht

Forderung nach Dienstpflicht für alle

Der frühear Generalinspekteur der Bundeswehr, Eberhard Zorn, hat sich für die Einführung einer allgemeinen Dienstpflicht in Deutschland ausgesprochen. In einem Interview mit der „Welt am Sonntag“ erklärte Zorn, er sei ein „Verfechter der allgemeinen Dienstpflicht“. Seiner Ansicht nach sollte jeder ein Jahr lang einen Dienst für das Land leisten, entweder bei der Bundeswehr, im sozialen Bereich oder beim Technischen Hilfswerk.

Kritik am freiwilligen Wehrdienst

Zorn äußerte Zweifel daran, dass die Bundeswehr ihre angestrebte Soldatenzahl allein durch einen freiwilligen Wehrdienst erreichen könne. „Wenn freiwilligkeit reichen würde, hätten wir unsere Personalziele längst erfüllt“, sagte er.

Hierzupassend

Erbschaftsteuer: SPD-Generalsekretär gibt Handwerkern Entwarnung

2. Bundesliga: Elversberg verliert in Bielefeld Tabellenführung

Bundeswehr: Mängel an Funktechnik gefährden Einsatzbereitschaft

abgrenzung zur aktuellen Führung

Mit seiner position widerspricht Zorn der Haltung des amtierenden Generalinspekteurs carsten Breuer. breuer hatte die Frage der Wehrpflicht als eine rein politische bezeichnet und keinen militärischen Ratschlag dazu gegeben.

Ablehnung eines Losverfahrens

Ein Losverfahren zur Musterung lehnte Zorn ab. Er betonte, dass ganze Jahrgänge gemustert werden müssten, um die geeigneten Kandidaten für die Bundeswehr auszuwählen. „Da hilft die Lostrommel nicht weiter“, so Zorn. Zudem forderte er einen Aufwuchsplan, der festlegt, wie viele neue Soldaten jährlich gewonnen werden sollen. Nur so könne überprüft werden, ob die Ziele bis 2029 eingehalten werden. Die debatte um das losverfahren bezeichnete Zorn als „keine kommunikative Glanzleistung“ der Bundesregierung.

Ausbau der Drohnenabwehr gefordert

Zorn sprach sich zudem für den Ausbau der Drohnenabwehr aus,auch außerhalb der Bundeswehr. Er halte es für sinnvoll, dass Kasernen künftig eigene Drohnenabwehrsysteme erhalten. Auch Betreiber kritischer Infrastruktur wie Chemiewerke oder Energieanlagen sollten befugt sein, Drohnen abzuwehren. Der Werksschutz könne dafür mit elektronischen Störsystemen ausgestattet werden. im Ernstfall könne man nicht darauf warten, dass die Bundespolizei eingreift.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUMilitärNormal
ShareTweetPin
Werbung
Werbebanner Sparkasse
WERBUNG

Auch interessant

Bundeswehr-Soldat (Archiv)
Vermischtes

Bundeswehr: Mängel an Funktechnik gefährden Einsatzbereitschaft

25. Oktober 2025
Überwachungskamera (Archiv)
Vermischtes

Union und SPD streiten über KI-Überwachung in Innenstädten

25. Oktober 2025
Einkaufsregal in einem Supermarkt (Archiv)
Vermischtes

Rainer fordert Geld für Lebensmittel-Notfallvorsorge

25. Oktober 2025
Alois Rainer (Archiv)
Vermischtes

Rainer will Schutzstatus von Bibern und Fischerottern absenken

25. Oktober 2025
Tim Klüssendorf (Archiv)
Vermischtes

SPD warnt vor Pauschalisierung in „Stadtbild“-Debatte

25. Oktober 2025
Flüchtlingskind in einer `Zeltstadt` (Archiv)
Vermischtes

Zahl der Abschiebungen in den ersten drei Quartalen gestiegen

25. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Seniorin mit Helferin (Archiv)

Sozialhilfeausgaben deutlich gestiegen

18. August 2025
Wallstreet (Archiv)

US-Börsen geben nach – Sorge um zwei Regionalbanken

16. Oktober 2025
Jan van Aken (Archiv)

Linke will staatliche Lebensmittelaufsicht gegen Preissteigerungen

17. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Irland: Connolly wird neue Präsidentin – Humphreys gratuliert
  • Erbschaftsteuer: SPD-Generalsekretär gibt Handwerkern Entwarnung
  • 2. Bundesliga: Elversberg verliert in Bielefeld Tabellenführung

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.