Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Weimer und Liminski gegen Altersgrenze für Social Media

by Redaktion
21. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Junge Leute mit Smartphones (Archiv)

Junge Leute mit Smartphones (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Kulturstaatsminister Weimer und Medienminister Liminski (CDU) lehnen eine Altersgrenze für soziale Medien ab

Weimer und Liminski gegen Altersgrenze für soziale Medien

Politiker sprechen sich gegen Altersbeschränkung aus

In der aktuellen debatte über eine Altersgrenze für soziale Medien haben sich Kulturstaatsminister Wolfram Weimer und Nordrhein-Westfalens Medienminister Nathanael Liminski (CDU) gegen eine solche Beschränkung ausgesprochen.

Liminski warnt vor Pauschalverbot

Nathanael Liminski erklärte gegenüber dem sender ntv,dass er als vierfacher Vater zwar manchmal selbst soziale medien verbieten möchte,als verantwortlicher Politiker jedoch gegen ein Pauschalverbot bis 16 Jahre sei. Liminski,der als Staatskanzleichef in Düsseldorf auch für die Medienpolitik des Landes verantwortlich ist,äußerte zudem Zweifel an der rechtlichen und technischen Umsetzbarkeit einer Altersgrenze. Er warnte vor einem möglichen Generationenkonflikt, falls Politiker im sogenannten Boomer-alter Social Media für Jugendliche verbieten würden.

Hierzupassend

15 Bundesländer wollen E-Justizakte bis Jahresende einführen

Wahl-Neuauszählung: Wagenknecht erhöht Druck auf Bundestag

Türkische Gemeinde kritisiert Merz für „Stadtbild“-Äußerungen

Weimer betont Bedeutung des Jugendschutzes

Wolfram Weimer, beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien, betonte, dass Jugendschutz wichtig sei, aber auch funktionieren müsse. Handyverbote an Schulen seien seiner Ansicht nach in Ordnung, ein generelles Verbot für alle halte er jedoch für nicht praktikabel.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesellschaftInternetNormalNRW
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Wahllokal (Archiv)
Politik Inland

Wahl-Neuauszählung: Wagenknecht erhöht Druck auf Bundestag

22. Oktober 2025
Deutscher Bundestag (Archiv)
Politik Inland

Steuerzahlerbund kritisiert höhere Zulagen für Bundestagsfraktionen

22. Oktober 2025
Lars Klingbeil (Archiv)
Politik Inland

Klingbeil fürchtet Scheitern von „Entlastungspaket“

22. Oktober 2025
Wolfram Weimer (Archiv)
Politik Inland

Weimer treibt Plattform-Abgabe voran – Eckpunktepapier geplant

21. Oktober 2025
Bärbel Bas (Archiv)
Politik Inland

Bas informiert sich vor Ort über Missbrauch der Sozialleistung

21. Oktober 2025
Bremische Bürgerschaft (Archiv)
Politik Inland

Bremer CDU fordert Rücktritt von Wirtschaftssenatorin

21. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Junge Leute mit Smartphone (Archiv)

Bundesregierung will verpflichtenden Alters-Check im Netz einführen

21. August 2025
Aktuelles aus Saarbrücken

Neues Gerätehaus für Freiwillige Feuerwehr geplant: Stadt kauft Grundstück in Alt-Saarbrücken

4. September 2025
Polizei (Archiv)

Tatverdächtiger nach Dreifachmord im Westerwald tot aufgefunden

7. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • 15 Bundesländer wollen E-Justizakte bis Jahresende einführen
  • Wahl-Neuauszählung: Wagenknecht erhöht Druck auf Bundestag
  • Klingbeil fürchtet Scheitern von „Entlastungspaket“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.