Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

DIW-Präsident warnt vor Insolvenzwelle durch Babyboomer-Rente

by Redaktion
20. Oktober 2025
in Wirtschaft
0
Marcel Fratzscher (Archiv)

Marcel Fratzscher (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

DIW-Präsident Marcel Fratzscher warnt vor einer Insolvenzwelle in Deutschland durch den Renteneintritt der Babyboomer-Generation

DIW-Präsident warnt vor Insolvenzwelle durch Babyboomer-Rente

Arbeitskräftemangel durch Renteneintritt der Babyboomer

Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, sieht die deutsche Volkswirtschaft durch den Renteneintritt der sogenannten Babyboomer-Generation vor erheblichen Herausforderungen. In den nächsten zehn Jahren werde deutschland durch den Renteneintritt der Babyboomer unter dem Strich fünf Millionen Arbeitskräfte verlieren, erklärte Fratzscher gegenüber der „Neuen Osnabrücker Zeitung“.

Folgen für Wirtschaftswachstum und unternehmen

Fratzscher betonte, dass neben dem Rückgang der Erwerbstätigen auch sinkende Bevölkerungszahlen zu erwarten seien, wenn die Babyboomer-Generation verstirbt. Beide Entwicklungen stellten erhebliche hindernisse für das Wirtschaftswachstum dar. Dies könne zu einer höheren Belastung durch steuern und Sozialabgaben führen und Unternehmen in die Insolvenz treiben. Anders als bei steigenden Bevölkerungszahlen wachse die Wirtschaft nicht mehr automatisch, so Fratzscher.

Hierzupassend

Christdemokrat Paz gewinnt Präsidentschaftswahl in Bolivien

Pistorius will weitere 15 F-35-Kampfjets in den USA bestellen

DIN-Chef: Deutschland verliert Anschluss bei Zukunftstechnologien

Mögliche Gegenmaßnahmen

Als mögliche Maßnahme nannte Fratzscher eine verstärkte Zuwanderung. Dadurch stünden mehr Arbeitskräfte zur Verfügung, die zur Produktion beitragen könnten.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUGesellschaftNormal
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

3D-Drucker (Archiv)
Wirtschaft

DIN-Chef: Deutschland verliert Anschluss bei Zukunftstechnologien

20. Oktober 2025
Containerschiff (Archiv)
Wirtschaft

Ökonom sieht Deutschland wieder als kranken Mann Europas

20. Oktober 2025
Tabletten (Archiv)
Wirtschaft

Chinas Rolle auf Europas Arzneimittelmarkt wächst

19. Oktober 2025
Financial District von New York City (Archiv)
Wirtschaft

Headhunterin: US-Führungskräfte offen für Wechsel nach Europa

19. Oktober 2025
Evelyn Palla (Archiv)
Wirtschaft

Neue Bahn-Chefin will kompletten Neuanfang

19. Oktober 2025
Lufthansa-Flugzeuge (Archiv)
Wirtschaft

Lufthansa will 100 innerdeutsche Flüge pro Woche streichen

18. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Sahra Wagenknecht am 08.09.2025

Wagenknecht sieht Gaza-Demo nicht als Protest gegen Israel

12. September 2025
Industrieanlagen und Hafen in New York/Brooklyn (Archiv)

Ökonom Feld sieht auch positive Effekte des Zollstreits

29. Juli 2025
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse

Dax legt kräftig zu – KI-Hoffnungen treiben Technologie-Aktien an

2. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Christdemokrat Paz gewinnt Präsidentschaftswahl in Bolivien
  • DIN-Chef: Deutschland verliert Anschluss bei Zukunftstechnologien
  • Pistorius will weitere 15 F-35-Kampfjets in den USA bestellen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.