Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Infratest: CDU-Vorsprung in Baden-Württemberg schmilzt etwas

by Redaktion
16. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Manuel Hagel (Archiv)

Manuel Hagel (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Knapp fünf Monate vor der Landtagswahl in Baden-Württemberg verliert die CDU laut Infratest etwas an Vorsprung in der Wählergunst

CDU verliert an Vorsprung in baden-Württemberg

Knapp fünf Monate vor der Landtagswahl in Baden-Württemberg verringert sich der vorsprung der CDU in der von Infratest erhobenen Wählergunst.Laut einer im Auftrag des Südwestrundfunks (SWR) durchgeführten Umfrage bleibt die CDU jedoch weiterhin die stärkste politische Kraft im Land.

Aktuelle Umfragewerte

Die CDU erreicht in der aktuellen Erhebung 29 Prozent und verliert damit zwei Prozentpunkte im Vergleich zum Mai. Der leichte Abwärtstrend der Christdemokraten setzt sich fort. Vor einem Jahr lag die CDU noch bei 34 Prozent und hatte einen Vorsprung von 16 Prozentpunkten vor den Grünen sowie 18 Punkten vor der AfD.

Hierzupassend

IWF sieht starke Parallelen zur Dotcom-Blase

Nato sah Risiko für russischen Atomschlag bei bis zu 25 Prozent

Dax kämpft sich in Plus – Experten rechnen mit Volatilität

Die AfD gewinnt zwei Prozentpunkte hinzu und liegt nun mit 21 Prozent erstmals auf dem zweiten Platz. Die Grünen mit Spitzenkandidat Cem Özdemir erreichen unverändert 20 Prozent.Die SPD bleibt mit zehn Prozent auf niedrigem Niveau. Die FDP hält ihr Ergebnis von fünf Prozent aus der Mai-Umfrage und würde damit knapp den Einzug in den Landtag schaffen. Die Linke verbessert sich auf sieben Prozent und könnte erstmals in das Landesparlament einziehen. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) verliert einen Punkt und liegt mit drei Prozent unter der Fünf-Prozent-Hürde.

Ergebnisse der Landtagswahl 2021 zum Vergleich

Bei der Landtagswahl im März 2021 erzielten die Grünen 32,6 Prozent, die CDU 24,1 Prozent, die SPD 11 Prozent, die FDP 10,5 Prozent, die AfD 9,7 Prozent und die Linke 3,6 Prozent. Das BSW wurde erst Anfang 2024 gegründet.

Präferenzen für die Regierungsbildung

Nach fast 15 Jahren grüner Regierungsführung unter Ministerpräsident Winfried Kretschmann zeigt sich in Baden-Württemberg ein Wunsch nach einem Wechsel an der Spitze. 40 Prozent der Befragten sprechen sich für eine CDU-geführte Landesregierung aus, das sind zwei Prozentpunkte weniger als im Mai. 29 Prozent wünschen sich weiterhin einen Grünen an der Regierungsspitze. Eine Landesregierung unter Führung der AfD befürworten 21 Prozent der Befragten, was einem Zuwachs von zwei Punkten entspricht.

Beliebtheit der Spitzenkandidaten

Bei der Direktwahl des ministerpräsidenten würden sich 41 Prozent der Befragten für Cem Özdemir von den Grünen entscheiden. Für Manuel Hagel, den Landes- und Fraktionsvorsitzenden der CDU, sprechen sich 17 Prozent aus. Der Abstand zwischen Özdemir und Hagel hat sich um drei Punkte vergrößert. Markus Frohnmaier von der AfD wünschen sich acht Prozent als Ministerpräsidenten.

Umfragedetails

Für die Umfrage wurden zwischen dem 8. und 14.Oktober 2025 insgesamt 1.158 Menschen in baden-Württemberg befragt.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: BWBDEUNormalParteienWahlen
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

`Smoke-in` vor dem Brandenburger Tor (Archiv)
Politik Inland

Bislang knapp 350 Cannabis-Vereine in Deutschland

16. Oktober 2025
Fahrschule (Archiv)
Politik Inland

Schwerdtner fordert „Fahrschule als Unterrichtsfach“

16. Oktober 2025
Stefanie Hubig am 15.10.2025
Politik Inland

Justizministerin befürwortet Entkriminalisierung von Abtreibungen

16. Oktober 2025
Omid Nouripour
Politik Inland

Ex-Grünen-Chefin Lang erklärt Habeck-Strategie für gescheitert

16. Oktober 2025
Roderich Kiesewetter (Archiv)
Politik Inland

Kiesewetter fordert mehr Demut Deutschlands im Fall Nord Stream

16. Oktober 2025
Christian Lindner (Archiv)
Politik Inland

Ex-Finanzminister Lindner darf künftig in Start-ups investieren

16. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Paar geht spazieren (Archiv)

SPD drängt auf Ende des Ehegattensplittings

8. September 2025
Horoskop

Das Monatshoroskop für Mai 2018

30. April 2018
Fahrgäste am Bahnsteig einer Berliner U-Bahn

Liniennahverkehr 2024: Weniger Fahrgäste – mehr Personenkilometer

8. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • IWF sieht starke Parallelen zur Dotcom-Blase
  • Nato sah Risiko für russischen Atomschlag bei bis zu 25 Prozent
  • Bürgermeister-Initiative nach Autogipfel: Bundesregierung muss in Brüssel klar Position beziehen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.