Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Ex-Grünen-Chefin Lang erklärt Habeck-Strategie für gescheitert

by Redaktion
16. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Omid Nouripour

Omid Nouripour

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal

Ex-Grünen-Chefin Ricarda Lang hält die Strategie von Robert Habeck für gescheitert und übt Kritik an dessen politischem Abschied

Kritik an Habecks Abschied aus der Politik

Die ehemalige Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang hat den früheren Grünen-Politiker Robert Habeck für die Art seines Abschieds aus der Politik kritisiert. Im Gespräch mit dem „Handelsblatt“ äußerte Lang,Markus Söder inszeniere sein,um Robert Habeck zu zitieren,„fetischhaftes Wurstgefresse“ nicht,weil er unbedarft sei. Vielmehr gebe Söder den Menschen bewusst das Gefühl, einer von ihnen zu sein.

Strategie der Parteiausrichtung in der Kritik

Lang stellte zudem die von Habeck vertretene Strategie der Öffnung der Partei gegenüber möglichst vielen gesellschaftlichen Gruppen und Parteien infrage. Es gebe gesellschaftliche Konflikte, die nicht einfach erklärt, sondern ausgetragen werden müssten, sagte die Bundestagsabgeordnete. Sie forderte die Grünen auf, bei großen Fragen wieder klarer Position zu beziehen und sich aus Kulturkampfthemen wie dem Gendern herauszuhalten.

Hierzupassend

Studie: Steuerbonus für Überstunden bringt 1,35 Euro pro Stunde

Pistorius geht auf interne Widersacher zu – Gemeinsamer Brief

Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz in Südsudan

Aktuelle Lage der Grünen

Mit Blick auf die derzeitige Aufstellung der Partei auf Bundesebene erklärte Lang, die grünen seien noch nicht so weit, dass sie Orientierung geben und als Hoffnungsträger wahrgenommen werden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalParteien
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Boris Pistorius
Politik Inland

Pistorius geht auf interne Widersacher zu – Gemeinsamer Brief

16. Oktober 2025
Bundeswehr-Soldat (Archiv)
Politik Inland

Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz in Südsudan

16. Oktober 2025
Christian Kern (Archiv)
Politik Inland

Christian Kern stolz auf Österreicher bei der Deutschen Bahn

16. Oktober 2025
Deutsches Kriegsschiff (Archiv)
Politik Inland

Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz im Roten Meer

16. Oktober 2025
Grünen-Parteitag (Archiv)
Politik Inland

Leitantrag: Grüne wollen Deutschland zum „Elektrostaat“ machen

16. Oktober 2025
Kai Wegner
Politik Inland

Wegner widerspricht Merz – Kein Problem mit „Stadtbild“

16. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Schild `Stand with Ukraine` liegt auf dem Boden (Archiv)

Umfrage: Mehrheit glaubt nicht an baldiges Ukraine-Friedensabkommen

21. August 2025
Paul Nebel (Archiv)

1. Bundesliga: Köln feiert Last-Minute-Sieg in Mainz

24. August 2025
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse

Dax dreht am Mittag etwas ins Plus – Zurückhaltung dominiert

22. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Studie: Steuerbonus für Überstunden bringt 1,35 Euro pro Stunde
  • Pistorius geht auf interne Widersacher zu – Gemeinsamer Brief
  • US-Börsen geben nach – Sorge um zwei Regionalbanken

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.