Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Deutsche Schüler immer schlechter in Mathe und Naturwissenschaften

by Redaktion
16. Oktober 2025
in Vermischtes
0
Mathematik-Schulbücher (Archiv)

Mathematik-Schulbücher (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Leistungen deutscher Schüler in Mathematik und Naturwissenschaften verschlechtern sich laut aktuellen Studien weiter

Leistungen deutscher Schüler in Mathematik und Naturwissenschaften verschlechtern sich

Ergebnisse des IQB-Bildungstrends 2024

Die Leistungen deutscher Schüler in Mathematik und den Naturwissenschaften nehmen weiter ab. Das zeigt der IQB-Bildungstrend 2024 des Instituts zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen, über den die „Bild“ berichtet. In den untersuchten Fächern Mathematik, Physik, Chemie und Biologie der Sekundarstufe I werden die Regelstandards seltener erreicht und die Mindeststandards häufiger verfehlt als in den Jahren 2012 und 2018.

Anstieg der Mindeststandard-Verfehlungen

Der Anteil der Neuntklässler, die den Mindeststandard für den Ersten Schulabschluss nicht erreichen, stieg von 2018 bis 2024 um drei Prozentpunkte.Beim Mindeststandard für den Mittleren Schulabschluss gab es einen Anstieg um fast zehn Prozentpunkte.Im Jahr 2024 verfehlten im Fach Mathematik knapp neun Prozent aller Neuntklässler den Mindeststandard für den Ersten Schulabschluss und rund 34 Prozent den Mindeststandard für den Mittleren Schulabschluss.

Hierzupassend

Schwerdtner fordert „Fahrschule als Unterrichtsfach“

Infratest: CDU-Vorsprung in Baden-Württemberg schmilzt etwas

Justizministerin befürwortet Entkriminalisierung von Abtreibungen

Fächerübergreifende Defizite

Unter Jugendlichen, die eine Mittlere Reife anstreben, scheitern 24 Prozent an den Mathematik-anforderungen. In Chemie sind es 25 Prozent, in Physik 16 Prozent und in Biologie zehn Prozent. Der negative Trend zeigt sich in allen Bundesländern.

Ursachen für die Verschlechterung

als Gründe für die rückläufigen Leistungen nennen die Forscher unter anderem die Auswirkungen der Corona-Pandemie sowie den gestiegenen Anteil an Zuwanderern. Die Rückschritte im Bildungsstand betreffen Jugendliche unabhängig vom sozialen oder familiären Hintergrund.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: bildungDEUGesellschaftNormal
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Hamburg Hauptbahnhof (Archiv)
Vermischtes

Sicherungsverfahren nach Messerattacke in Hamburg beantragt

16. Oktober 2025
Pakistan (Archiv)
Vermischtes

Bergung von Laura Dahlmeier nicht mehr möglich

16. Oktober 2025
Klassenraum in einer Schule (Archiv)
Vermischtes

Lehrerverband drängt auf Bildungsoffensive

16. Oktober 2025
Vermischtes

Schlager-Produzent Jack White gestorben

16. Oktober 2025
Fahne von Russland (Archiv)
Vermischtes

Russische Truppen erobern weitere Gebiete in der Ukraine

16. Oktober 2025
Krankenhausbett (Archiv)
Vermischtes

Forscher entwickeln neue Behandlungsmethode für Nierenentzündungen

16. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Baustelle (Archiv)

Ifo: Geschäftsklima im Wohnungsbau verschlechtert

19. September 2025
Spitzen der Großen Koalition am 09.10.2025

Grüne werfen Koalition „Realitätsverlust“ bei Bürgergeld-Reform vor

9. Oktober 2025
Fahne von China (Archiv)

Bundesregierung tappt bei Rohstoffabhängigkeit von China im Dunkeln

13. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Schwerdtner fordert „Fahrschule als Unterrichtsfach“
  • Infratest: CDU-Vorsprung in Baden-Württemberg schmilzt etwas
  • Schaurig-schöne Halloween-Party im Kombibad Fechingen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.