Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Scharping will Helmpflicht für Fahrradfahrer

by Redaktion
12. Oktober 2025
in Vermischtes
0
Fahrradfahrer und Rollerfahrer (Archiv)

Fahrradfahrer und Rollerfahrer (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Forderung nach Helmpflicht für Fahrradfahrer

Nach einer deutlichen Zunahme von Fahrradunfällen im Straßenverkehr sowie vermehrten Unfällen von Fußgängern an Ampeln und anderen Lichtanlagen fordern Verkehrsexperten aus Politik und Verbänden strengere Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit. Zudem werden längere Grünphasen an Ampeln für Fußgänger gefordert.

Rudolph Scharping spricht sich für Helmpflicht aus

Der Ehrenpräsident des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR), Rudolph Scharping, erklärte gegenüber der "Bild", es sei eine Helmpflicht für alle Radfahrer notwendig

Verkehrsexperten fordern Helmpflicht und längere Grünphasen

Nach einer deutlichen Zunahme von Fahrradunfällen im straßenverkehr sowie vermehrten Unfällen von fußgängern an ampeln und anderen Lichtanlagen fordern Verkehrsexperten aus Politik und Verbänden strengere Maßnahmen für mehr verkehrssicherheit. Dazu zählen unter anderem längere Grünphasen an Ampeln für Fußgänger.

Rudolph Scharping spricht sich für Helmpflicht aus

Der Ehrenpräsident des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR), Rudolph Scharping, betonte gegenüber der „Bild“, dass eine Helmpflicht für alle Radfahrer notwendig sei, um den Schutz bei schweren Unfällen zu erhöhen. Darüber hinaus setzt sich Scharping für eine intensivere Verkehrserziehung an Schulen ein. Er schlägt vor, dass die Polizei analog zum Blitzer-Marathon einmal jährlich einen Park-Marathon durchführt. Dabei sollen verstärkte Kontrollen das parken in der zweiten Reihe ahnden, um das Bewusstsein für die damit verbundenen gefahren bei Autofahrern zu schärfen.

Hierzupassend

Volksentscheid in Hamburg zu Klimaziel erfolgreich

Gesundheitsministerin glaubt an stabile Kassenzusatzbeiträge 2026

Bericht: Neuer Kompromiss im Wehrdienst-Streit

BSW-verkehrsminister fordern längere Ampelphasen

Wie die „Bild“ berichtet,fordern die beiden BSW-Verkehrsminister aus Brandenburg,Detlef Tabbert,und thüringen,Steffen Schütz,in einem gemeinsamen Positionspapier eine Verlängerung der Ampelphasen. Ziel ist es, Fußgänger besser zu schützen, ohne zusätzlichen Stau zu verursachen. In dem Papier mit dem Titel „Initiative für mehr Verkehrssicherheit durch längere Ampelphasen“ wird darauf hingewiesen, dass die aktuellen Grünphasen für Millionen Bürger zu kurz seien und dadurch eine Gefahr darstellten. Viele Menschen hätten Schwierigkeiten, die Fahrbahn in der zur Verfügung stehenden Zeit sicher zu überqueren.

Schutz für besonders gefährdete Gruppen

Die Minister betonen,dass das Problem in einer alternden Gesellschaft weiter zunehme. Neben Senioren sollen auch Kinder, mobilitätseingeschränkte Menschen und Eltern mit Kinderwagen besser vor zu kurzen Grünphasen geschützt werden. Ziel sei es,allen Menschen ein angstfreies und sicheres Überqueren der Straßen zu ermöglichen. Um Staus zu vermeiden, sollen die Grünphasen für Autofahrer parallel zu denen der Fußgänger verlängert werden. Die beiden BSW-Minister planen, zur nächstmöglichen Verkehrsministerkonferenz einen gemeinsamen Antrag zur Verlängerung der Ampelphasen einzubringen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalStraßenverkehr
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Gazastreifen (Archiv)
Vermischtes

Israel erwartet Geiselfreilassung am Montagmorgen

12. Oktober 2025
Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)
Vermischtes

TK kritisiert ungleiche Ärzteverteilung

12. Oktober 2025
Vermischtes

US-Schauspielerin Diane Keaton mit 79 Jahren gestorben

11. Oktober 2025
Lotto-Spieler
Vermischtes

Lottozahlen vom Samstag (11.10.2025)

11. Oktober 2025
Rothaarige Frau in einem Flugzeug (Archiv)
Vermischtes

Fluggesellschaften erwarten steigende Ticketpreise

11. Oktober 2025
Flughafen BER bei Nacht (Archiv)
Vermischtes

Fluggesellschaften verlangen klare Regeln für Drohnenabwehr

11. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Wolodymyr Selenskyj am 28.05.2025

Kiew bestätigt Teilnahme an Verhandlungen in Istanbul

1. Juni 2025
Der Herausgeber des Regio-Journals über Themen, die ihn bewegen.

Kommentar: Die Wahl der Schande

6. Februar 2020
Nina Warken am 10.07.2025

Warken verlangt härtere Strafen gegen gewalttätige Patienten

13. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Volksentscheid in Hamburg zu Klimaziel erfolgreich
  • Gesundheitsministerin glaubt an stabile Kassenzusatzbeiträge 2026
  • Bericht: Neuer Kompromiss im Wehrdienst-Streit

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.