Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Fluggesellschaften verlangen klare Regeln für Drohnenabwehr

by Redaktion
11. Oktober 2025
in Vermischtes
0
Flughafen BER bei Nacht (Archiv)

Flughafen BER bei Nacht (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Deutsche Fluggesellschaften fordern klare Regeln und konsequente Maßnahmen zur Drohnenabwehr an Flughäfen

Fluggesellschaften fordern klare Regeln zur Drohnenabwehr an Flughäfen

deutschlands Fluggesellschaften sprechen sich für ein konsequentes vorgehen gegen Drohnen an Flughäfen aus. Der präsident des Bundesverbands der deutschen Fluggesellschaften (BDF), Peter Gerber, erklärte gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe, dass bei einer Bedrohungslage Drohnen abgeschossen werden können müssen.

Forderung nach gesetzlichen Voraussetzungen

Gerber forderte die Bundesregierung auf, die Voraussetzungen für einen möglichen Abschuss von Drohnen zu schaffen, die den Flugverkehr stören. Er betonte die Notwendigkeit schneller und klarer Zuständigkeitsregelungen.

Hierzupassend

AfD-Chef sieht Höcke als Bundesminister – und Trump als Vorbild

Fluggesellschaften fordern Bahn-Haftung bei „Rail & Fly“

Weniger Stellenangebote in Personalwesen, Marketing und Software

Hoheitliche Aufgabe der gefahrenabwehr

Laut Gerber sind Drohnendetektion und Drohnenabwehr eine hoheitliche Aufgabe der Terror- und Gefahrenabwehr, für die der Staat die Kosten tragen müsse. An zivilen Flughäfen solle die Bundespolizei die Befugnis erhalten, Drohnen zu stoppen und im Bedarfsfall abzuschießen. Für militärische Flughäfen solle die Bundeswehr diese Befugnisse erhalten.

Auswirkungen von Betriebsunterbrechungen

Auf die Frage, ob bei Drohnensichtungen jedes Mal der Flugverkehr unterbrochen werden müsse, sagte gerber, man müsse sehr sensibel vorgehen. Wichtig sei, Drohnen entschieden abzuwehren. Schäden durch Betriebsunterbrechungen bezifferte er nicht genau, wies jedoch darauf hin, dass eine Stunde Unterbrechung immer einen Millionenschaden bedeute.

Weitere Maßnahmen und aktuelle Vorfälle

Mit Blick auf die rund um Flughäfen geltenden Flugverbotszonen forderte Gerber neue Vorkehrungen. Handelsübliche Drohnen sollten so programmiert sein, dass sie in Flugverbotszonen automatisch zu Boden gehen. Zudem sei eine klare Registrierung und Haftung der Käufer von Drohnen notwendig.

Am vergangenen Freitag hatten Drohnen den Flughafen München für mehrere Stunden lahmgelegt. Viele Verbindungen wurden gestrichen, Tausende Passagiere strandeten in München. Auch über einer Bundeswehr-Einrichtung nahe dem Flughafen wurde eine Drohne gesichtet.Am Hauptstadtflughafen BER bei Berlin kam es in diesem Jahr bereits sechsmal zu Störungen des Flugverkehrs durch unbekannte Drohnen,zuletzt im September. Weitere Drohnensichtungen gab es an den Flughäfen Frankfurt am Main, Köln/Bonn und Düsseldorf.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEULuftfahrtMilitärNormalUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Werbebanner Sparkasse
WERBUNG

Auch interessant

Rothaarige Frau in einem Flugzeug (Archiv)
Vermischtes

Fluggesellschaften erwarten steigende Ticketpreise

11. Oktober 2025
Ines Schwerdtner (Archiv)
Vermischtes

Krankenkassen: Linke will deutlich höhere Beitragsbemessungsgrenze

11. Oktober 2025
Esso-Tankstelle (Archiv)
Vermischtes

Länder diskutieren Beschränkung von Spritpreisänderungen

11. Oktober 2025
Grenze zum Gazastreifen (Archiv)
Vermischtes

Welternährungsprogramm pocht auf Sicherheit für Gaza-Hilfen

11. Oktober 2025
E-Auto-Ladestation (Archiv)
Vermischtes

SPD will Kaufprämie auch für gebrauchte E-Fahrzeuge

11. Oktober 2025
Verdi (Archiv)
Vermischtes

Verdi kündigt Proteste gegen Sozialreformen an

10. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Reisender an einem Fahrkartenautomaten der Bahn (Archiv)

Bahn hält Preise zum Fahrplanwechsel erstmals seit 2019 stabil

10. Oktober 2025
Jens Spahn am 10.07.2025

Spahn gesteht Fehler bei Richter-Wahl ein – nimmt SPD in Mithaftung

14. Juli 2025
Organspendeausweis (Archiv)

Organspende: Lauterbach hofft auf Mehrheit für Widerspruchslösung

26. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • AfD-Chef sieht Höcke als Bundesminister – und Trump als Vorbild
  • Fluggesellschaften fordern Bahn-Haftung bei „Rail & Fly“
  • Weniger Stellenangebote in Personalwesen, Marketing und Software

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.