Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Bundestag verlangsamt Einbürgerung gut integrierter Zuwanderer

by Redaktion
8. Oktober 2025
in Vermischtes
0
Reisepass (Archiv)

Reisepass (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Bundestag beschließt Änderung des Staatsangehörigkeitsgesetzes

Der Deutsche Bundestag hat am Mittwoch eine Änderung des Staatsangehörigkeitsgesetzes beschlossen. Damit wird die Einbürgerung gut integrierter Zuwanderer verlangsamt

Bundestag beschließt Änderung des Staatsangehörigkeitsgesetzes

Der Deutsche Bundestag hat am Mittwoch eine Änderung des Staatsangehörigkeitsgesetzes beschlossen. Zuwanderer mit besonderen Integrationsleistungen können künftig nicht mehr bereits nach drei jahren die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten. Die Einbürgerung ist nun einheitlich erst nach fünf Jahren Aufenthalt möglich.

Abstimmungsergebnis im Bundestag

Für die Änderung stimmten in einer namentlichen Abstimmung 450 Abgeordnete. Es gab 134 Gegenstimmen und zwei Enthaltungen. In der zweiten Lesung unterstützten die Fraktionen von CDU/CSU, SPD und AfD das Gesetz. Die Fraktionen von Grünen und Linken stimmten dagegen.

Hierzupassend

Chatkontrolle: Union bedauert Uneinigkeit bei Gesetzespaket

Klingbeil-Berater Südekum spricht sich gegen Auto-Kaufprämie aus

Lottozahlen vom Mittwoch (08.10.2025)

Stimmen aus den Fraktionen

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) erklärte, der deutsche pass solle als Anerkennung für gelungene Integration und nicht als Anreiz für illegale Migration dienen. Die Möglichkeit der Einbürgerung nach drei Jahren werde ersatzlos abgeschafft.

Jochen Haug (AfD) kritisierte,die Änderung gehe nicht weit genug. Die Einbürgerungsmöglichkeit nach drei Jahren habe in der Praxis kaum eine Rolle gespielt und betreffe nur einen geringen anteil der Einbürgerungen, etwa ein Prozent in Berlin.Sonja Eichwede (SPD) lobte die Einigung mit der Union. Sie betonte, dass mit dem Beschluss alle demokratischen Fraktionen und beide Regierungspartner die doppelte Staatsangehörigkeit anerkennen. Dies beende einen langen politischen Konflikt.

Kritik von Grünen und linken

Filiz Polat (grüne) sprach sich dagegen aus, die frühere Einbürgerung für besonders engagierte Zugewanderte abzuschaffen. Sie verwies auf Studien, die zeigen, dass der Zugang zur Staatsbürgerschaft die wirtschaftliche, soziale und politische Teilhabe von Zugewanderten stärkt und bessere Chancen am Arbeitsmarkt ermöglicht.

Feret Kocak (Linke) kritisierte die Migrationspolitik der Bundesregierung. Er forderte eine Ausweitung der Mitbestimmungsmöglichkeiten und plädierte dafür, dass alle, die fünf jahre in Deutschland leben, auch ohne deutschen Pass wählen dürfen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUIntegrationTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Günter Krings (Archiv)
Vermischtes

Chatkontrolle: Union bedauert Uneinigkeit bei Gesetzespaket

8. Oktober 2025
Lotto-Schild (Archiv)
Vermischtes

Lottozahlen vom Mittwoch (08.10.2025)

8. Oktober 2025
Strand (Archiv)
Vermischtes

Reiche erteilt „Rente mit 73“ Absage

8. Oktober 2025
Grenze zum Gazastreifen (Archiv)
Vermischtes

Wadephul stellt deutsche Hilfe für Gaza-Wiederaufbau in Aussicht

8. Oktober 2025
Carsten Schneider (Archiv)
Vermischtes

Schneider kritisiert Verbot von Veggie-Bezeichnungen als Kulturkampf

8. Oktober 2025
Polizeiauto (Archiv)
Vermischtes

Bürgermeisterin von Herdecke nach Messerangriff außer Lebensgefahr

8. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Anzeigetafel mit Warnhinweisen (Archiv)

Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister: Bahn wird niemals pünktlich

15. Juli 2025
Friedrich Merz am 21.07.2025

Grüne warnen Merz vor Rechtsbruch beim Klima

24. Juli 2025
Veronika Grimm (Archiv)

Grimm mahnt Bundesregierung zu drastischen Ausgabenkürzungen

18. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • EU-Außenbeauftragte will EU-Hilfen an Gegenleistungen knüpfen
  • Chatkontrolle: Union bedauert Uneinigkeit bei Gesetzespaket
  • USA: Früherer US-General kritisiert Politisierung des Militärs

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.