Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Röwekamp will Entscheidung über Wehrpflicht spätestens Mitte 2027

by Redaktion
7. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Thomas Röwekamp (Archiv)

Thomas Röwekamp (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Röwekamp fordert Entscheidung über Wehrpflicht bis Mitte 2027

Der Vorsitzende des Bundestags-Verteidigungsausschusses, Thomas Röwekamp (CDU), fordert eine Entscheidung über die mögliche Wiedereinführung des verpflichtenden Wehrdienstes noch in dieser Wahlperiode bis spätestens Mitte 2027. Dies geschieht trotz des anhaltenden Widerspruchs vom Koalitionspartner SPD.

Veränderte Sicherheitslage als Begründung

Röwekamp erklärte gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe, die Sicherheitslage habe sich seit Abschluss des Koalitionsvertrags und dem Kompromiss zum Wehrdienst verändert

Röwekamp fordert Entscheidung über wehrpflicht bis Mitte 2027

Der Vorsitzende des Bundestags-Verteidigungsausschusses, Thomas Röwekamp (CDU), fordert eine Entscheidung über die mögliche Wiedereinführung des verpflichtenden Wehrdienstes noch in dieser Wahlperiode bis spätestens Mitte 2027. Dies geschieht trotz des anhaltenden Widerspruchs vom Koalitionspartner SPD.

Veränderte Sicherheitslage als Auslöser

Röwekamp erklärte gegenüber den zeitungen der Funke-Mediengruppe,die Sicherheitslage habe sich seit Abschluss des Koalitionsvertrags und dem kompromiss zum Wehrdienst verändert. Die jüngsten Verletzungen des Nato-Luftraums sowie Drohnenüberflüge über militärischer und ziviler Infrastruktur zeigten, dass keine Zeit vergeudet werden dürfe, um die Verteidigungsfähigkeit zu stärken.

Hierzupassend

Gewerkschaft stellt sich gegen Namensverbot für Veggie-Alternativen

Merz will Verbrennerverbot rückgängig machen

Klingbeil blockiert Steuerfreiheit bei geplanter Aktivrente

Forderungen an Verteidigungsminister pistorius

Röwekamp forderte Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) auf,verbindliche Jahresziele für den personellen Aufwuchs der Bundeswehr,insbesondere für die aktive Truppe,festzulegen. Die SPD müsse diese Festlegungen mittragen und bereit sein, die Wehrpflicht zu aktivieren, falls die Ziele zum vereinbarten zeitpunkt nicht erreicht würden. Über diese Punkte müsse mit der SPD noch eine Verständigung erzielt werden, so Röwekamp mit Blick auf die laufenden Gespräche zwischen den Koalitionsfraktionen.

Koalitionsvertrag und Position der SPD

Im Koalitionsvertrag wurde vereinbart, dass ein neuer attraktiver Wehrdienst zunächst auf Freiwilligkeit basiert. Die SPD lehnt daher bislang eine Entscheidung über die Wehrpflicht in der laufenden Wahlperiode ab.

Gesetzliche Regelungen und Kriterien

Röwekamp betonte, es werde ein Gesetz benötigt, das den veränderten Herausforderungen gerecht werde. Spätestens im sommer 2027 müsse die Entscheidung getroffen werden, ob zur Wehrpflicht zurückgekehrt werde.Dafür müssten bereits jetzt gemeinsame personelle Kriterien festgelegt werden, um die Notwendigkeit einer Wehrpflicht an einer objektiven Zahl aktiver Soldaten messen zu können.

Nato-Zusagen und Ausbau der Bundeswehr

Der Verteidigungsexperte erinnerte daran, dass Deutschland der Nato auf dem Gipfel in Den Haag ehrgeizige militärische Fähigkeiten zugesagt habe. Diese erforderten einen 300-prozentigen Aufwuchs bei der Anzahl der Reservisten sowie eine 50-prozentige Steigerung der aktiven soldaten in der Bundeswehr. Röwekamp betonte,das Gesetz über den neuen freiwilligen Wehrdienst solle wie geplant noch in diesem Jahr verabschiedet werden.

Verschiebung der Bundestagsdebatte

Die ursprünglich für den kommenden Donnerstag vorgesehene erste Lesung des Gesetzentwurfs im Bundestag wurde von den Fraktionen von Union und SPD um eine Woche verschoben, um über Nachbesserungsforderungen der Union zu beraten.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUMilitärNormal
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Auspuff (Archiv)
Politik Inland

Merz will Verbrennerverbot rückgängig machen

7. Oktober 2025
Lars Klingbeil und Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

Klingbeil blockiert Steuerfreiheit bei geplanter Aktivrente

7. Oktober 2025
Wahllokal bei Bundestagswahl 2025 (Archiv)
Politik Inland

BSW und AfD fordern schnelle Neuauszählung der Bundestagswahl

7. Oktober 2025
Drohne (Archiv)
Politik Inland

Grüne beantragen „Aktuelle Stunde“ im Bundestag wegen Drohnen

7. Oktober 2025
Alice Weidel und Tino Chrupalla (Archiv)
Politik Inland

Insa: AfD baut Vorsprung zur Union aus

7. Oktober 2025
Friedrich Merz am 06.10.2025
Politik Inland

Merz will nicht mit Putin verhandeln: „Er will bombardieren“

6. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Grenze zwischen Polen und Deutschland (Archiv)

Polen-Beauftragter nennt Grenzkontrollen „schwere Belastung“

7. Juli 2025
Annika Klose (Archiv)

SPD-Linke Klose mahnt Union zur Koalitionsdisziplin

28. August 2025
Hugo Ekitike (Eintracht Frankfurt) (Archiv)

Offiziell: Hugo Ekitiké wechselt zum FC Liverpool

23. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Israels Botschafter fordert „kurze“ Verhandlungen mit der Hamas
  • Röwekamp will Entscheidung über Wehrpflicht spätestens Mitte 2027
  • Gewerkschaft stellt sich gegen Namensverbot für Veggie-Alternativen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.