Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Saarland Regionalverband Saarbrücken Saarbrücken

Aktionswochen „Deutschland sammelt E-Schrott“

by Redaktion
6. Oktober 2025
in Saarbrücken
0
Aktuelles aus Saarbrücken

Aktuelle Nachrichten aus Saarbrücken | Bild: Landeshauptstadt Saarbrücken

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Zum Start der Aktionswochen „Deutschland sammelt E-Schrott" weist der ZKE auf die richtige Entsorgung von Elektrogeräten hin

E-Schrott kostenlos beim ZKE abgeben

Der ‌Zentrale Kommunale entsorgungsbetrieb (ZKE) ⁣nimmt‌ elektrogeräte⁢ in‌ haushaltsüblichen Mengen kostenlos in den Wertstoffzentren Am Holzbrunnen in St. Johann, in der Wiesenstraße in Malstatt sowie ​bei der Wertstoffinsel in dudweiler entgegen.

Große Elektrogeräte holt der ZKE ⁤nach Terminvereinbarung ebenfalls kostenlos direkt vor der haustür ab. Diese⁤ Geräte müssen mindestens die Größe eines Staubsaugers haben. Termine können online unter www.zke-sb.de/sperrmuellonline oder telefonisch unter +49 681 905-2000 vereinbart werden. Wer ein⁢ großes Elektrogerät anmeldet, kann weitere kleine Elektrogeräte dazustellen, die dann ebenfalls kostenlos mitentsorgt werden.

Hierzupassend

Gehwege und Straßen rechtzeitig von Herbstlaub befreien

Seniorennachmittag in der Sport- und Kulturhalle Ensheim am 12. Oktober

OB Conradt zu Merkel-Kritik an Macron-Einladung nach Saarbrücken

Weitere Informationen zur nachhaltigen Nutzung, Reparatur und ⁣richtigen⁣ Entsorgung von Elektrogeräten in Saarbrücken stellt der ⁣ZKE auf seiner Website‍ bereit.

Batterien und‍ Akkus richtig entsorgen

Batterien oder Akkus müssen vor der Entsorgung aus ⁤dem Elektro-Altgerät entnommen und separat entsorgt werden. Anliefernde können die Wertstoffe direkt beim⁣ ZKE-Personal abgeben, das diese in ‍die vorgesehenen Behälter einsortiert.

Lithiumbatterien befinden sich in vielen Geräten wie Handys, ⁢Laptops, ⁤E-Bikes oder Werkzeugen. Sie sind an⁣ der Aufschrift „Li“, „Li-ion“⁢ oder „Lithium“ auf der Batterie oder Verpackung zu erkennen. Aufgrund ihrer hohen Energiedichte können‌ sie bei Beschädigung oder Kurzschluss leicht Feuer fangen. Daher sollten die Pole⁤ vor ⁤der Abgabe im Wertstoffzentrum mit Klebeband abgeklebt ⁤werden.Aufgeblähte ⁢Akkus oder Batterien⁣ sowie Geräte mit nicht entnehmbaren, aufgeblähten Akkus stellen ein Sicherheitsrisiko ​dar, da sie ‍sich entzünden oder⁣ ausgasen⁢ können. Die Wertstoffzentren nehmen solche Gegenstände ⁤entgegen, sie müssen jedoch separat in ‍stoßfesten, nicht leitfähigen behältern⁤ verpackt sein, beispielsweise ⁢in einer Kunststoffbox mit Deckel oder einem stabilen Kunststoffeimer. Das Behältnis kann⁢ zusätzlich ​mit Pappe ausgepolstert werden, um Bewegungsfreiheit zu ​verhindern. Metallbehälter sind für den Transport ungeeignet, da sie leitfähig sind.

Weitere Informationen zur Entsorgung von‌ Elektrogeräten bietet die Website des ZKE.

Rohstoffe‍ nutzen – Schadstoffe umweltgerecht beseitigen

Seltene⁢ Rohstoffe in Elektrogeräten können durch richtige Entsorgung wiedergewonnen ‍werden. Elektroschrott enthält beispielsweise ‍Kupfer, Aluminium, Gold oder Neodym, die bei der Produktion neuer Geräte‍ erneut eingesetzt werden können.

Ausgediente Elektrogeräte enthalten jedoch auch gesundheitsgefährdende und umweltschädliche Stoffe wie Quecksilber oder⁣ klimaschädigende FCKW-haltige Kältemittel, die nicht in die Umwelt‍ gelangen dürfen.

Nur ​eine fachgerechte Entsorgung stellt ⁣sicher, dass Wertstoffe erhalten bleiben und Schadstoffe umweltgerecht beseitigt werden.Aufgrund ihres Schadstoffgehalts‌ und der Brandgefahr beim Transport dürfen elektrogeräte nicht in die⁣ Restmülltonne gegeben werden.

Hintergrund ⁤zur Aktion „Deutschland sammelt E-Schrott“

Die ‌Aktionswochen „Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-schrott“ sind eine bundesweite Partneraktion von Kommunen, Handel, Entsorgungswirtschaft und Unternehmen.

Im Jahr 2024 fanden die Aktionswochen zunächst ⁢vom​ 10. bis 23.⁣ März ‍rund um den Global Recycling Day am 18. März statt. Vom 6. bis 19. ⁣Oktober rücken die‍ Aktionswochen rund um den International E-Waste-Day am 14. Oktober das Thema Elektroschrott erneut in den Fokus der Öffentlichkeit.Weitere Informationen zu den Aktionswochen sind unter www.e-schrott-entsorgen.org verfügbar.

Bildquellen

  • Aktuelles Aus Saarbrücken: Landeshauptstadt Saarbrücken
Tags: Saarbrücken
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Gehwege und Straßen rechtzeitig von Herbstlaub befreien

6. Oktober 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Seniorennachmittag in der Sport- und Kulturhalle Ensheim am 12. Oktober

6. Oktober 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

OB Conradt zu Merkel-Kritik an Macron-Einladung nach Saarbrücken

5. Oktober 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Bilanz zum Brand auf dem Sonnenberg

4. Oktober 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Tag der Deutschen Einheit: Fundbüro eingerichtet

3. Oktober 2025
Aktuelles aus Saarbrücken
Saarbrücken

Kanalarbeiten des ZKE in der Von-der-Heydt-Straße in Burbach ab 6. Oktober

2. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Wahlplakate zur Kommunalwahl (Archiv)

CDU bei NRW-Kommunalwahl klar vorn – AfD legt aber kräftig zu

14. September 2025
Saarland Pokal Finale 2024: Saarbrücken - Homburg, 25.05.2024

1. FC Saarbrücken gewinnt Saarland-Pokal und sichert DFB-Pokal-Einzug

25. Mai 2024
Fans von Werder Bremen (Archiv)

1. Bundesliga: Horst Steffen neuer Cheftrainer bei Werder Bremen

29. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed

Bildquellen

  • Aktuelles Aus Saarbrücken: Landeshauptstadt Saarbrücken
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Reizgas-Alarm im ICE
  • Merz will nicht mit Putin verhandeln: „Er will bombardieren“
  • Frankreichs Premier soll doch nochmal verhandeln

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.