Eckpunkte für „Work-and-Stay-Agentur“ in Abstimmung
arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) hat am Montag Eckpunkte für die Gründung einer sogenannten „Work-and-Stay-Agentur“ zur Abstimmung an die anderen Ministerien übergeben. Dies berichtet die „Süddeutsche Zeitung“ (Dienstagausgaben). Ziel der neuen Einrichtung ist es, die Einwanderung von Fachkräften nach Deutschland zu beschleunigen, zu digitalisieren und zentral zu organisieren.
Zentrale Anlaufstelle für Fachkräfte
Bas erklärte gegenüber der Zeitung, dass mit der digitalen „Work-and-Stay-Agentur“ bürokratische Hürden abgebaut werden sollen, die bislang den Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt erschweren. Künftig soll eine zentrale Anlaufstelle geschaffen werden, über die alle notwendigen Formalitäten digital abgewickelt werden können. Ausländischen fachkräften werde damit der Weg nach Deutschland erleichtert,während Arbeitgeber offene Stellen schneller und unkomplizierter besetzen könnten.
Reform des Einwanderungsprozesses
Die Bundesregierung hat das Einwanderungsrecht für Fach- und Arbeitskräfte bereits liberalisiert. Dennoch äußerten Unternehmen und Wirtschaftsvertreter Kritik an den weiterhin langwierigen und aufwendigen Verfahren. Anträge müssen bislang häufig auf Papier gestellt werden, zudem sind zahlreiche Behörden beteiligt. Die geplante „Work-and-Stay-Agentur“ soll die Abläufe für Behörden, Arbeitnehmer und Arbeitgeber vereinfachen.
Digitale Antragstellung und Unterstützung für Unternehmen
Laut Eckpunktepapier des Arbeitsministeriums sollen Fachkräfte künftig zentral und digital ihren Aufenthaltstitel beantragen,Dokumente hochladen und Bescheide abrufen können.Arbeitgeber,darunter auch kleine Familienbetriebe,sollen Fachkräfte bei den Verfahren unterstützen können.Das Arbeitsministerium erwartet durch die neue Agentur für alle Beteiligten kürzere Wartezeiten.
Umsetzung des Koalitionsvertrags
Mit der geplanten „Work-and-Stay-Agentur“ setzt Bas einen Auftrag aus dem Koalitionsvertrag um. Das modell orientiert sich am Konzept des „One-stop-Government“, bei dem alle Dienstleistungen aus einer Hand angeboten werden.