Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Bund bemängelt Wahlverfahren zur Nationalversammlung in Syrien

by Redaktion
5. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien (Archiv)

Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Die Bundesregierung kritisiert das Wahlverfahren zur Nationalversammlung in Syrien und äußert Bedenken an der Durchführung

Bundesregierung äußert Kritik am Wahlverfahren zur Nationalversammlung in Syrien

Stellungnahme zu den Parlamentswahlen

Die Bundesregierung hat die derzeit stattfindenden Parlamentswahlen in Syrien begrüßt, jedoch auch Kritik am Wahlverfahren geäußert. In einer gemeinsamen Mitteilung des Auswärtigen Amtes und des Entwicklungsministeriums vom Sonntagabend heißt es, nach dem Ende der autoritären Herrschaft des Assad-Regimes und des Bürgerkriegs wolle die syrische Bevölkerung die politische Zukunft des Landes mitgestalten.

Bewertung des Wahlprozesses

Die Wahl zur syrischen nationalversammlung wird als erster wichtiger Schritt zu mehr politischer Teilhabe bezeichnet.Es wird anerkannt, dass wenige Monate nach dem Ende des Bürgerkriegs ein politischer Prozess begonnen habe, der auf Teilhabe und institutionellen wandel setze.

Hierzupassend

NRW-Minister Laumann mahnt Bund bei Klinikreform zu Ausnahmen

SPD-Fraktion betont Gelassenheit im Wehrdienst-Streit mit Union

Länder bei Rückforderung von Corona-Hilfen sehr unterschiedlich

Kritik an fehlender Beteiligung in bestimmten Regionen

Die Bundesregierung betont, dass die Menschen in ganz Syrien an der Wahl teilnehmen können müssen. das Auswahlverfahren für die Nationalversammlung müsse in den Gouvernements Hasaka, Rakka und Suweida nachgeholt werden, da es dort bislang nicht stattgefunden habe. Voraussetzung dafür sei eine Einigung zwischen Damaskus und den Machthabern in Nordostsyrien und Suweida über den zukünftigen Status dieser Provinzen. Alle Beteiligten müssten Kompromissbereitschaft im Sinne der territorialen Integrität Syriens zeigen.

Forderung nach inklusivem politischen Prozess

Die Bundesregierung setzt sich weiterhin für einen inklusiven politischen Prozess in Syrien ein, der alle gesellschaftlichen und religiösen gruppen einbezieht. Es wird betont, dass die Nationalversammlung alle Teile der syrischen Gesellschaft repräsentieren müsse.

Unterstützung beim Wiederaufbau

Deutschland ist bereit, den Übergangsprozess in Syrien zu begleiten und die Bevölkerung beim Wunsch nach einer friedlichen und selbstbestimmten Zukunft zu unterstützen. Die Bundesregierung plant Maßnahmen für den wiederaufbau Syriens in den bereichen Gesundheit, Infrastruktur, Bildung, Wasser, Wirtschaftsentwicklung, Stärkung der Verwaltung und Rechtsstaatlichkeit. Zudem soll die Zivilgesellschaft gestärkt werden, um die Teilhabe am politischen Übergangsprozess zu fördern.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUSyrienTopnewsWahlen
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)
Politik Inland

NRW-Minister Laumann mahnt Bund bei Klinikreform zu Ausnahmen

6. Oktober 2025
Siemtje Möller (Archiv)
Politik Inland

SPD-Fraktion betont Gelassenheit im Wehrdienst-Streit mit Union

6. Oktober 2025
Kita im Berliner Bezirk Kreuzberg (Archiv)
Politik Inland

Linke dringt auf weitere Bundesmilliarden für Kinderbetreuung

6. Oktober 2025
Sven Schulze (Archiv)
Politik Inland

Schulze: Ostdeutsche Unternehmen von Erbschaftssteuer befreien

5. Oktober 2025
Markus Söder (Archiv)
Politik Inland

Söder vermutet Russland hinter Störungen am Flughafen München

5. Oktober 2025
Flaggen von Israel und Palästinensern (Archiv)
Politik Inland

Linksjugend Berlin verabschiedet Resolution gegen Israel

5. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Lotto-Spieler

Lottozahlen vom Samstag (26.07.2025)

26. Juli 2025
Frankfurter Börse (Archiv)

Dax startet leicht im Minus – geringer Inflationsanstieg erwartet

29. August 2025
Feierabendverkehr (Archiv)

Al-Wazir sieht Probleme bei Verkehrswende

25. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Linke dringt auf weitere Bundesmilliarden für Kinderbetreuung
  • Länder bei Rückforderung von Corona-Hilfen sehr unterschiedlich
  • SPD-Fraktion betont Gelassenheit im Wehrdienst-Streit mit Union

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.