Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Normenkontrollrat fordert striktere Maßnahmen gegen Bürokratie

by Redaktion
2. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Vorstellung Jahresbericht Nationaler Normenkontrollrat zum Bürokratieabbau am 02.10.2025

Vorstellung Jahresbericht Nationaler Normenkontrollrat zum Bürokratieabbau am 02.10.2025

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Forderung nach strengeren Maßnahmen gegen Bürokratie

Der Nationale Normenkontrollrat (NKR) fordert ein strengeres Regime und eine erkennbare Führung beim Bürokratieabbau. Das unabhängige Beratungsgremium der Bundesregierung betont die Notwendigkeit, dass das neu geschaffene Digitalministerium sowie das Kanzleramt eine zentrale Rolle übernehmen.

Jahresbericht des Normenkontrollrats

Am Donnerstag legte der NKR seinen Jahresbericht vor. Darin fordert das Gremium von den Ministerien mehr Ambition, Mut und Kreativität beim Abbau von Bürokratie

Normenkontrollrat fordert striktere Maßnahmen gegen Bürokratie

Der Nationale Normenkontrollrat (NKR) fordert ein strengeres Regime und eine erkennbare Führung beim Bürokratieabbau. Besonders das neu geschaffene Digitalministerium sowie das Kanzleramt sollen eine zentrale Rolle übernehmen.

Jahresbericht des NKR vorgestellt

Das unabhängige Beratungsgremium der Bundesregierung legte am donnerstag seinen Jahresbericht vor. Darin verlangt der NKR von den Ministerien mehr Ambition, Mut und Kreativität beim abbau von Bürokratie. Bereits am Mittwoch hatte die Bundesregierung auf ihrer Kabinettsklausur eine Modernisierungsagenda für Staat und Verwaltung beschlossen. Diese Agenda umfasst rund 80 maßnahmen, die mehr Effizienz, Bürgernähe und Digitalisierung zum Ziel haben.

Hierzupassend

Dax dreht ins Minus – Anleger werden vorsichtiger

Ökonom Werding rät Koalition zu tiefgreifenderen Rentenreformen

Bundesregierung: Waffenruhe ist Grundlage für Waffenstopp-Rücknahme

Kritik an Bürokratiekosten und gesetzesfolgen

NKR-Chef Lutz Goebel erklärte,der Missmut über lähmende Bürokratie sei spürbar und führe zu Veränderungen in der Politik. Das Team des NKR prüfte von Juli 2024 bis Juni 2025 mehr als 300 Gesetzes- und Verordnungsentwürfe. Der Bericht richtet sich nicht nur an die aktuelle Bundesregierung, sondern zieht auch eine Bilanz der vorherigen Ampel-Regierung. Trotz erkennbarer Bemühungen und Verbesserungen unter der Vorgängerregierung seien die Folgekosten von gesetzen und die Bürokratiekosten für die Wirtschaft weiterhin deutlich zu hoch.

Hohe Bürokratiekosten für die Wirtschaft

Laut NKR-Bericht betragen die Bürokratiekosten für die Wirtschaft jährlich rund 64 Milliarden Euro. Diese Kosten entstehen unter anderem durch Verpflichtungen der Unternehmen,Kennzeichnungen vorzunehmen,Anträge zu stellen oder Daten für Behörden bereitzuhalten. Der NKR fordert, dass Gesetze digitaltauglich gestaltet werden, um Prozesse effizienter und automatisierbar zu machen. Zudem müsse Deutschland auf europäischer Ebene beim Bürokratieabbau aktiver werden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalWirtschaft
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Martin Werding am 12.11.2025
Politik Inland

Ökonom Werding rät Koalition zu tiefgreifenderen Rentenreformen

17. November 2025
Gazastreifen (Archiv)
Politik Inland

Bundesregierung: Waffenruhe ist Grundlage für Waffenstopp-Rücknahme

17. November 2025
Friedrich Merz am 17.11.2025
Politik Inland

Merz will digitale Plattform für Einwanderung vorantreiben

17. November 2025
Grenze zum Gazastreifen (Archiv)
Politik Inland

Bundesregierung hebt Waffenstopp für Israel auf

17. November 2025
Karin Prien (Archiv)
Politik Inland

Prien will Abstimmung im Bundestag zum Rentenpaket verschieben

17. November 2025
Friedrich Merz und Michael Kretschmer (Archiv)
Politik Inland

SPD fordert von Merz klare Worte zu Kretschmers Russland-Aussagen

17. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Aktuelles aus Saarbrücken

Rathausglockenspiel mit Melodien zur Fête de la Musique und zu Städtepartnerschaftsjubiläen

13. Juni 2025
Lokführer unterhalten sich am Gleis

Lokführer freuen sich über Entlassung von Bahnchef Lutz

14. August 2025
Friedrich Merz und Alice Weidel (Archiv)

Forsa: AfD hält Rekordniveau – Merz rutscht auf Tiefstwert

9. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Dax dreht ins Minus – Anleger werden vorsichtiger
  • Ökonom Werding rät Koalition zu tiefgreifenderen Rentenreformen
  • Bundesregierung: Waffenruhe ist Grundlage für Waffenstopp-Rücknahme

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.