Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Apotheken sehen Lücken bei der Arznei-Kontrolle mit der ePA

by Redaktion
2. Oktober 2025
in Vermischtes
0
Logo einer Apotheke (Archiv)

Logo einer Apotheke (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Apotheken kritisieren Lücken bei Arzneimittel-Kontrolle durch elektronische Patientenakte

Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) sieht Defizite bei der Kontrolle von Medikamenten im Zusammenhang mit der elektronischen Patientenakte (ePA). Die ABDA betont, dass die ePA eine wichtige Grundlage für eine sichere Arzneimittelversorgung darstellt

Apotheken sehen Lücken bei Kontrolle von Medikamenten durch elektronische Patientenakte

Die Bundesvereinigung deutscher Apothekerverbände (ABDA) weist auf Defizite bei der Kontrolle von Medikamenten im Zusammenhang mit der elektronischen Patientenakte (ePA) hin.

Automatische Befüllung der ePA mit E-Rezepten

ABDA-Präsident Thomas Preis erklärte gegenüber der „Rheinischen Post“, dass die ePA eine tragende Säule für eine sichere Arzneimittelversorgung sei. Er begrüßte,dass die ePA automatisch mit allen E-Rezepten befüllt werde.

Hierzupassend

Bundesregierung lässt Mindestalter für soziale Netzwerke prüfen

Länder registrieren 2025 deutlich mehr illegale Drohnenflüge

Lufthansa-Personalchef: Höhepunkt des Stellenabbaus 2027 und 2028

Probleme bei Papierrezepten und Nachtrag von Medikamenten

Preis kritisierte, dass weiterhin rund 20 Prozent der Medikamente auf Papierrezepten verordnet werden. Für eine umfassende Bewertung der Medikation müssten jedoch alle Medikamente erfasst werden. Zwar könnten Apotheken diese Medikamente in der ePA nachtragen, dies sei technisch jedoch noch nicht möglich. Preis betonte, dass dies dringend geändert werden müsse, da auch selbstgekaufte Medikamente sonst nicht von der ePA erfasst würden.

Technische Ausstattung der Apotheken

Laut ABDA-Präsident Preis sind mehr als 90 Prozent der Apotheken zum 1. Oktober 2025 technisch in der Lage, mit der elektronischen Patientenakte zu arbeiten.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesundheitNormal
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Drohne (Archiv)
Vermischtes

Länder registrieren 2025 deutlich mehr illegale Drohnenflüge

2. Oktober 2025
Älteres Paar (Archiv)
Vermischtes

Jeder fünfte Ruheständler hat maximal 1.400 Euro netto pro Monat

2. Oktober 2025
Junge Leute vor einer Universität (Archiv)
Vermischtes

Etwas mehr Beschäftigte an Hochschulen im Jahr 2024

2. Oktober 2025
Kreuz in einem Krankenhaus (Archiv)
Vermischtes

Primatenforscherin Jane Goodall im Alter von 91 Jahren gestorben

1. Oktober 2025
Daniel Günther (Archiv)
Vermischtes

Günther drängt auf effektive Drohnenabwehr

1. Oktober 2025
Stefanie Hubig (Archiv)
Vermischtes

Hamas-Festnahme: Hubig warnt vor Bedrohung jüdischen Lebens

1. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Pro-Ukraine-Demo (Archiv)

Ukraine: Trump will direkt Friedensabkommen statt Waffenstillstand

16. August 2025
Nachrichten von der Gemeinde Spiesen-Elversberg

Nachfahren jüdischer Familie aus Spiesen zu Gast in Spiesen-Elversberg

4. September 2025
Lars Klingbeil und Friedrich Merz (Archiv)

Ifo kritisiert falsche Prioritätensetzung bei Wirtschaftspolitik

18. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bundesregierung lässt Mindestalter für soziale Netzwerke prüfen
  • Länder registrieren 2025 deutlich mehr illegale Drohnenflüge
  • Lufthansa-Personalchef: Höhepunkt des Stellenabbaus 2027 und 2028

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.