Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Junge Ostdeutsche fühlen sich stärker mit ihrer Herkunft verbunden

by Redaktion
1. Oktober 2025
in Vermischtes
0
Vorstellung des Berichts der Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland am 01.10.2025

Vorstellung des Berichts der Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland am 01.10.2025

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Junge Ostdeutsche identifizieren sich stärker mit ihrer Herkunft als Westdeutsche, wie ein Bericht zur Identitätsbildung zeigt

unterschiede in der Identitätsbildung zwischen Ost und West

Junge Menschen in Ostdeutschland identifizieren sich häufiger als „Ossis“ und empfinden ihre Herkunft als bedeutend. Im Gegensatz dazu sind viele junge Westdeutsche der Ansicht, dass die Unterscheidung zwischen Ost und West keine Rolle mehr spielt. Zu diesem Ergebnis kommt der Bericht der Ostbeauftragten Elisabeth Kaiser, der die Unterschiede in der Identitätsbildung zwischen jungen Menschen in Ost- und Westdeutschland untersucht.

Relevanz der Herkunft für Ostdeutsche Millennials

Die Studie zeigt, dass zwei Drittel der Ost-Millennials der Meinung sind, dass die Herkunft aus dem Osten oder Westen weiterhin relevant ist.

Hierzupassend

Anschlagspläne: Drei mutmaßliche Hamas-Mitglieder festgenommen

Thyssenkrupp bestätigt Drohnenüberflug über U-Boot-Werft

Russische Vermögen: Macron will europäisches Darlehen für Kiew

Unterschiedliche Rahmenbedingungen beim Aufwachsen

Die Rahmenbedingungen für das Aufwachsen in Ostdeutschland unterscheiden sich bis heute in wesentlichen Punkten von denen in Westdeutschland, insbesondere in ländlichen Regionen. Der Gleichwertigkeitsbericht der Bundesregierung hebt hervor, dass in diesen Gebieten die öffentliche Daseinsvorsorge nicht mehr umfassend gesichert ist. Die Menschen verdienen dort unterdurchschnittlich wenig und sind überdurchschnittlich oft auf Sozialleistungen angewiesen. Auch die vermögen im Osten sind niedriger als im Westen, und die Bevölkerung altert schneller.

Herausforderungen für junge Menschen in der ostdeutschen Peripherie

In der ostdeutschen Peripherie treffen junge Menschen auf wenige Gleichaltrige, was die soziale Interaktion erschwert. Der öffentliche Nahverkehr verkehrt nur selten, sodass der Austausch mit Gleichaltrigen häufig in den virtuellen Raum verlagert wird. Freizeitaktivitäten finden häufiger innerhalb der Familie oder in Vereinen statt,die von älteren Generationen geprägt sind.

forderungen zur Stärkung der Jugendbeteiligung

Um die Abwanderung junger Menschen zu verhindern, sollten mehr Treffpunkte für Begegnungen geschaffen und die Jugendbeteiligung gestärkt werden, fordert Elisabeth Kaiser.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: BRNDEUGesellschaftMVPNormalSACSAHTHÜ
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Polizei (Archiv)
Vermischtes

Anschlagspläne: Drei mutmaßliche Hamas-Mitglieder festgenommen

1. Oktober 2025
Thyssenkrupp (Archiv)
Vermischtes

Thyssenkrupp bestätigt Drohnenüberflug über U-Boot-Werft

1. Oktober 2025
Oktoberfest am 29.09.2025
Vermischtes

Sperrung des Oktoberfestes aufgehoben – Wiedereröffnung um 17:30 Uhr

1. Oktober 2025
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Vermischtes

Heeresinspekteur fordert neue Fähigkeiten und mehr Kampfverbände

1. Oktober 2025
Leerstehende Häuser (Archiv)
Vermischtes

NRW-Ministerin fordert mehr Instrumente gegen „Schrottimmobilien“

1. Oktober 2025
Jens Stoltenberg und Christoph Heusgen (Archiv)
Vermischtes

Bundesregierung erwartet Stoltenberg nicht mehr an MSC-Spitze

1. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Frankfurter Börse

Dax rutscht am Mittag ins Minus – ZEW-Index verunsichert Anleger

12. August 2025
Feuerwehr

EIL: Quierschied: Drohender Dammbruch – Fahrzeuge entfernen

17. Mai 2024
Bärbel Bas am 10.08.2025

SPD will Vereinbarung über weiteren Umgang in der Koalition

13. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Zusatzverkehr der NVG zum Tag der deutschen Einheit
  • Anschlagspläne: Drei mutmaßliche Hamas-Mitglieder festgenommen
  • Thyssenkrupp bestätigt Drohnenüberflug über U-Boot-Werft

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.