Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

„Drohnenabwehr vernachlässigt“: SPD und Grüne greifen Dobrindt an

by Redaktion
30. September 2025
in Vermischtes
0
Drohne (Archiv)

Drohne (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Kritik an Dobrindt wegen Drohnenabwehr

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) sieht sich wegen Versäumnissen bei der Drohnenabwehr Kritik von SPD und Grünen ausgesetzt. Die niedersächsische Innenministerin Daniela Behrens (SPD) forderte im "Stern" mehr Engagement vom Bundesinnenminister angesichts der zunehmenden Drohnensichtungen

Kritik an Dobrindt wegen Drohnenabwehr

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) steht wegen Versäumnissen bei der Drohnenabwehr in der Kritik. Die niedersächsische Innenministerin Daniela behrens (SPD) äußerte gegenüber dem „Stern“, dass sie sich vom Bundesinnenminister mehr Engagement angesichts der zunehmenden Drohnensichtungen wünsche. Jeder brauche Zeit, sich in sein Amt einzuarbeiten, so Behrens, doch bei diesem Thema gebe es „keine Minute mehr“ zu verlieren.

Zunahme von Drohnensichtungen in Niedersachsen

Niedersachsen ist besonders stark von Drohnenüberflügen betroffen. In diesem Jahr wurde dort im Durchschnitt täglich eine Drohne gesichtet. Bis Ende September wurden rund 260 Sichtungen registriert. Behrens betonte die Notwendigkeit eines gemeinsamen Lagebilds über die Bedrohung, um angemessen reagieren zu können. Derzeit fehle es an einer guten Informationslage, warnte die Innenministerin.

Hierzupassend

Laschet lobt „diplomatische Meisterleistung“ von Trump

Inflationsrate steigt im September weiter auf 2,4 Prozent

Verkehrsminister Schnieder bei Kabinettsklausur zusammengebrochen

Grüne kritisieren mangelnde Priorisierung

Auch von den Grünen kommt scharfe Kritik an Dobrindt. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Konstantin von notz erklärte gegenüber dem „Stern“,dobrindt habe sich in den vergangenen Monaten vor allem mit dem Thema „Migrationswende“ beschäftigt und die Drohnenabwehr vernachlässigt. Dadurch sei wertvolle Zeit verloren gegangen. angesichts der gestiegenen Bedrohungslage sei das agieren des Ministers unzureichend.

Forderung nach besserer Koordination und Ausbau der Abwehrkapazitäten

Von Notz wies darauf hin, dass es inzwischen „fast täglich“ Drohnenüberflüge gebe. Die Fähigkeiten zur Detektion und Abwehr von Drohnen müssten daher schnellstmöglich verbessert werden.dazu sollten Landespolizeien, Bundespolizei, Bundeswehr und Nachrichtendienste ihre Abwehrkapazitäten ausbauen.Die Koordination dieser Maßnahmen liege in der Verantwortung des Innenministers.

Hinweis auf Sicherheitslücken

Von Notz kritisierte zudem „eklatante Sicherheitslücken“ und warf dem Innenminister vor, die Gefährdungslage durch Drohnen zu ignorieren. Dies stehe exemplarisch für Versäumnisse im Umgang mit hybriden Bedrohungen insgesamt.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEULuftfahrtNDSNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Hummel bestäubt Sonnenblume (Archiv)
Vermischtes

Studie: EU-Ziel für Bestäuberschutz im Agrarsektor reicht nicht aus

30. September 2025
Polizistin hinter Absperrband (Archiv)
Vermischtes

Razzia gegen mutmaßliche Mitglieder der „Deutschen Jugend Voran“

30. September 2025
Polizei (Archiv)
Vermischtes

Festnahme eines mutmaßlichen syrischen Milizenführers in Berlin

30. September 2025
Junge Leute mit Smartphones (Archiv)
Vermischtes

Forschungsministerin Bär gegen Social-Media-Verbot unter 16 Jahren

30. September 2025
Karl-Josef Laumann (Archiv)
Vermischtes

NRW-Minister Laumann offen für Pflegegrad-Reform

30. September 2025
Hendrik Streeck (Archiv)
Vermischtes

Streeck fordert Verschärfungen am Cannabis-Gesetz

30. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)

GKV dringen auf erweiterte Hausarztangebote auch in Randzeiten

25. August 2025
Älteres Paar (Archiv)

Rufe aus Unionsfraktion nach grundlegender Rentenreform

24. August 2025
Bundeswehrsoldaten fahren Bahn (Archiv)

Union kritisiert „schwerwiegende Mängel“ in Wehrdienst-Entwurf

10. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Laschet lobt „diplomatische Meisterleistung“ von Trump
  • Inflationsrate steigt im September weiter auf 2,4 Prozent
  • Verkehrsminister Schnieder bei Kabinettsklausur zusammengebrochen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.