Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Probleme bei Einführung von Bundeswehr-Digitalfunk

by Redaktion
27. September 2025
in Vermischtes
0
Bundeswehr-Soldat (Archiv)

Bundeswehr-Soldat (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
### Probleme bei Bundeswehr-Digitalfunk Bei der Einführung des neuen Digitalfunks für die Bundeswehr kam es zu Problemen. Ein erster Systemtest im Mai auf dem Truppenübungsplatz Munster wurde laut einem Bericht des "Spiegel" abgebrochen. Die neuen Digital-Funkgeräte wurden dabei als "nicht truppentauglich" eingestuft

Probleme bei Einführung des Bundeswehr-Digitalfunks

Abbruch des Systemtests in Munster

Bei der Einführung eines neuen Digitalfunk-Systems für die Bundeswehr sind neue Schwierigkeiten aufgetreten. Nach Informationen des „Spiegel“ wurde bereits im Mai ein erster Systemtest der neuen Digital-Funkgeräte auf dem Truppenübungsplatz Munster abgebrochen. Die Geräte wurden als „nicht truppentauglich“ eingestuft. Die Software zur Bedienung der Geräte erwies sich demnach als so komplex, dass Soldaten nur mit erheblichem Aufwand Funkkreise aufbauen konnten. Auch beim Sprechfunk traten weitere Mängel auf.

Auswirkungen auf das Projekt D-LBO

Die aktuellen Probleme könnten zu Verzögerungen beim Projekt „Digitalisierung Landbasierte Operationen“ (D-LBO) führen. Für dieses Vorhaben sind mehrere Milliarden Euro aus dem Bundeswehr-Sondervermögen vorgesehen. Ziel ist es, bis Ende 2027 eine Division des Heeres mit den neuen, abhörsicheren Funk-Systemen auszustatten. Nach Angaben des „Spiegel“ arbeitet der Hersteller Rohde und Schwarz gemeinsam mit der Bundeswehr an einem Software-Update für die Funkgeräte.

Hierzupassend

AG Kritis warnt vor Dobrindts „Cyberdome“-Plänen

Shopping-Center melden deutlichen Anstieg von Delikten

Berlins SPD-Chef verteidigt sich nach Eklat in Neukölln

Details des Verteidigungsministers

Die neuen Erkenntnisse wurden auch dem Verteidigungsminister vorgelegt. Ein Sprecher teilte dem „Spiegel“ mit, Minister Pistorius sei in dieser Woche erstmals über mögliche probleme informiert worden, die zu Verzögerungen führen könnten. pistorius habe Rüstungsstaatssekretär Jens Plötner und Generalinspekteur Carsten Breuer beauftragt, die Probleme zu analysieren und Vorschläge für gegebenenfalls notwendige Maßnahmen zur schnellen Behebung zu erarbeiten.

Herausforderungen bei der Integration in Fahrzeuge

Auch bei der Integration der neuen Funkgeräte in die Fahrzeuge der Bundeswehr gibt es laut „Spiegel“ Verzögerungen. Ein reibungsloser Einbau gelang bisher nur bei rund 30 der mehr als 200 verschiedenen Fahrzeugtypen. Bei über 80 Fahrzeugtypen laufen die Arbeiten noch, bei anderen haben die Einbauversuche noch nicht begonnen. Bereits 2023 wurden erste Probleme beim Einbau der neuen Funkgeräte bekannt.

Forderung nach Aufklärung

Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses,Thomas Röwekamp,forderte Verteidigungsminister Pistorius zu schneller und vollständiger Aufklärung auf. Röwekamp betonte gegenüber dem „Spiegel“, dass die Digitalisierung der Bundeswehr für die Verteidigungsfähigkeit und die Sicherheit der Soldatinnen und Soldaten von zentraler Bedeutung sei.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUMilitärTelekommunikationTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Junge Mädchen auf einer Rolltreppe (Archiv)
Vermischtes

Shopping-Center melden deutlichen Anstieg von Delikten

12. November 2025
Robert-Koch-Institut (Archiv)
Vermischtes

RKI droht Verlust zentraler Erregerüberwachung

12. November 2025
Pommes mit Wiener Schnitzel (Archiv)
Vermischtes

Umfrage: Mehrheit hat kein Problem mit „Veggie-Schnitzel“

11. November 2025 - Updated On 12. November 2025
Spielscheine für Eurojackpot und Lotto 6 aus 49
Vermischtes

Gewinnzahlen Eurojackpot vom Dienstag (11.11.2025)

11. November 2025
Unicef (Archiv)
Vermischtes

Unicef vergleicht Situation im Sudan mit Genozid in Ruanda

11. November 2025
Bayerischer Verfassungsgerichtshof und OLG München (Archiv)
Vermischtes

Münchner Gericht verurteilt drei IS-Mitglieder zu Haftstrafen

11. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Fußball (Archiv)

2. Bundesliga: Spätes Remis in Paderborn – Jahn vertagt Abstieg

26. April 2025
Nachrichten von der Gemeinde Spiesen-Elversberg

Wiedereröffnung der „Schatzkiste“ in Elversberg

24. Oktober 2025
Sophie Koch (Archiv)

Queer-Beauftragte warnt vor Kulturkämpfen

15. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • „Mon Asia Sushi & BBQ“ in den Triebener Hof eingezogen
  • Berlins SPD-Chef verteidigt sich nach Eklat in Neukölln
  • Shopping-Center melden deutlichen Anstieg von Delikten

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.