Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Wagenknecht zweifelt an Russlands Urheberschaft diverser Angriffe

by Redaktion
26. September 2025
in Politik Inland
0
Sahra Wagenknecht (Archiv)

Sahra Wagenknecht (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
BSW-Chefin Sahra Wagenknecht bezweifelt, dass Russland für die jüngsten Angriffe verantwortlich ist

Wagenknecht äußert Zweifel an Russlands Urheberschaft bei angriffen

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht hat Zweifel daran geäußert, dass Russland hinter den jüngsten Angriffen steht. In einem Newsletter an ihre Anhänger schrieb sie, dass Verletzungen des NATO-Luftraums, Drohnenangriffe, GPS-Attacken, Brandsätze und zerstörte Unterseekabel in der deutschen Politik und den medien häufig Russland zugeschrieben würden.

Kritik an Berichterstattung und öffentlicher Wahrnehmung

Wagenknecht betonte, dass es oft keine Belege für eine russische Urheberschaft gebe und der Verdacht im Nachhinein teilweise widerlegt werde. Ihrer Ansicht nach werde in solchen Fällen nicht weiter berichtet, wodurch im öffentlichen Bewusstsein das Bild entstehe, Russland führe Krieg gegen Deutschland und eine Aufrüstung sei notwendig.

Hierzupassend

Beschäftigtenzahl in Autoindustrie sinkt auf Tiefstand

Gastgewerbe macht weniger Umsatz

Erzeugerpreise sinken zum achten Mal in Folge

Appell für Diplomatie und günstige Energie

In dem Newsletter sprach sich Wagenknecht zudem für preiswerte Energie aus Russland und gegen selbstschädigende Sanktionen aus. Sie warb für Diplomatie und Entspannung statt Hochrüstung und Sozialkürzungen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalRussland
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Verena Bentele (Archiv)
Politik Inland

VdK wirft JU im Rentenstreit Panikmache vor

20. November 2025
Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)
Politik Inland

GKV-Spitzenverband zurückhaltend bei neuer Praxisgebühr

20. November 2025
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Politik Inland

Heeresinspekteur zeigt sich bereit für „Fight tonight“

20. November 2025
Wahllokal zur Europawahl (Archiv)
Politik Inland

Barley kritisiert „Spaßparteien“ bei Europawahlen

20. November 2025
Ulf Kristersson und Friedrich Merz am 19.11.2025
Politik Inland

Merz und schwedischer Premier vereinbaren engere Zusammenarbeit

19. November 2025
Jan van Aken (Archiv)
Politik Inland

Van Aken wirft Merz Kolonialdenken vor

19. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Frankfurter Börse

Dax dreht ins Minus – Anleger werden vorsichtiger

17. November 2025
Käse im Supermarkt (Archiv)

Inflationsrate von 2,4 Prozent im September bestätigt

14. Oktober 2025
Frankfurter Börse (Archiv)

Dax weiter im Plus – Anleger hoffen auf Stabilisierung des Markts

8. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Beschäftigtenzahl in Autoindustrie sinkt auf Tiefstand
  • Gastgewerbe macht weniger Umsatz
  • Erzeugerpreise sinken zum achten Mal in Folge

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.