Forderung nach Transformationsfonds für die Autoindustrie
Nach der Ankündigung des Autozulieferers Bosch,13.000 Stellen abzubauen,fordert Linksparteichefin Ines Schwerdtner einen Transformationsfonds für die Branche. Gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland bezeichnete sie die geplanten Stellenstreichungen als schweren Schlag für die deutsche Automobilindustrie und insbesondere für die Beschäftigten, die nun um ihre Zukunft bangen müssten. Das Management habe die Conversion offensichtlich verschlafen, so Schwerdtner.
Appell an Bundesregierung und Landesregierung
Schwerdtner sieht die Bundesregierung sowie die Landesregierung in Baden-Württemberg in der Pflicht, alles zu tun, damit die Angestellten nicht im Regen stehen. Sie betonte, dass gemeinsam mit den gewerkschaften um jeden einzelnen Arbeitsplatz gekämpft werden müsse.
Staatliche Unterstützung unter Bedingungen
Die Linksparteichefin spricht sich für eine staatliche Unterstützung des Umbaus der Branche aus, allerdings unter bestimmten Voraussetzungen.Sie fordert einen Transformationsfonds für die Automobilindustrie. Fördermittel sollten nur dann fließen, wenn Unternehmen Arbeitsplatzgarantien geben und ihre Standorte sichern.