Geplanter Stellenabbau bei Bosch
Nach Informationen des „Handelsblatts“ plant der Autozulieferer bosch einen umfangreichen Stellenabbau. Branchenkreisen zufolge soll eine „fünfstellige Zahl“ von Arbeitsplätzen zusätzlich gestrichen werden.
Sparmaßnahmen und bisherige Kürzungen
Arbeitsdirektor Stefan Grosch hatte kürzlich in der „Stuttgarter Zeitung“ angekündigt, dass der Konzern 2,5 Milliarden Euro einsparen muss. Laut den zitierten Kreisen sei dies nur durch einen Personalabbau in fünfstelliger Höhe möglich. Damit würde der Stellenabbau die im Vorjahr angekündigten 9.000 Arbeitsplätze in Deutschland deutlich übersteigen.
Entwicklung der beschäftigtenzahlen
Im vergangenen Jahr reduzierte Bosch die Beschäftigung in seiner größten Sparte weltweit um 11.600 Stellen, davon 4.500 in Deutschland. Die Zahl der Beschäftigten sank auf 230.000. Die Mobilitätssparte war zum Jahresende 2024 Boschs größter Bereich und trug mit knapp zwei Dritteln zum Konzernumsatz von 90,3 Milliarden Euro bei. Neben Autoteilen produziert das Unternehmen auch Hausgeräte, Elektrowerkzeuge sowie Industrie- und Gebäudetechnik.