Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Jugendliche scheitern oft bei Social-Media-Selbstregulation

by Redaktion
23. September 2025
in Vermischtes
0
Junge Leute mit Smartphone (Archiv)

Junge Leute mit Smartphone (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt
Fast 75 Prozent der Jugendlichen in Deutschland nutzen soziale Medien länger, als sie es sich eigentlich wünschen

Hoher Zeitaufwand bei der Nutzung sozialer Medien

Fast drei viertel der Jugendlichen in Deutschland verbringen täglich mehr Zeit auf sozialen Medien, als ihnen selbst lieb ist. Das geht aus einer Untersuchung von Infratest im Auftrag der Vodafone-stiftung hervor.

Nutzungsdauer und Auswirkungen auf den Alltag

69 Prozent der Jugendlichen nutzen soziale Medien über zwei Stunden täglich. Mehr als 27 Prozent geben an, mindestens fünf Stunden pro Tag auf Plattformen wie Tiktok und Instagram zu verbringen. 61 Prozent der befragten äußern, dass sie zu viel Zeit auf diesen Plattformen verbringen und das Gefühl haben, andere Aufgaben zu vernachlässigen.

Hierzupassend

Wildberger will Sicherheit für Telekommunikationsnetze stärken

Verzweifelte Afghanen bitten Merz um Hilfe

Steinmeier fordert aktiven Widerstand gegen Extremismus

Bewusstsein und Strategien zur selbstregulation

47 Prozent der Jugendlichen reflektieren ihr Nutzungsverhalten regelmäßig. Viele entwickeln eigene Maßnahmen, um ihre Social-Media-Nutzung zu reduzieren. Dazu zählen das Deaktivieren von Mitteilungen (69 Prozent), das Umschalten auf den „nicht stören“-Modus (51 Prozent) sowie die bewusste Vermeidung sozialer Medien während der lernzeiten (60 Prozent).

Belastende Gefühle durch Social Media

Für 29 Prozent der Jugendlichen ist die Nutzung sozialer Medien mit erheblichen belastenden Gefühlen verbunden. Sie berichten von digitalem Stress,und 26 Prozent empfinden teilweise Schuldgefühle. Besonders junge Frauen sind häufiger betroffen: 52 Prozent der weiblichen Befragten geben an, bereits von Ausgrenzung und Abwertung durch soziale Medien betroffen gewesen zu sein, im Vergleich zu 31 Prozent der männlichen Befragten.

Wunsch nach mehr Medienkompetenz in der Schule

Viele Schülerinnen und Schüler sowie auszubildende wünschen sich einen verantwortungsvollen und sinnvollen Umgang mit sozialen Medien an ihrer Schule. Über 80 Prozent der Jugendlichen fordern ein breiteres medienpädagogisches Angebot. Dazu zählen Unterrichtseinheiten zum besseren umgang mit sozialen Medien, spezielle Schulprojekte oder regelmäßige „Social-media-Sprechstunden“.

Fehlende Regeln im Elternhaus und an Schulen

In vielen Familien und Schulen fehlen klare Regeln zur Nutzung sozialer Medien. 53 Prozent der Befragten berichten,dass es im Elternhaus keine entsprechenden Regeln gibt. 51 prozent geben an, dass sie an ihrer Schule nichts zum umgang mit Social media lernen.

Details zur Untersuchung

Die Erhebung wurde vom 28. April bis 18. Mai 2025 durchgeführt. Befragt wurden 1.046 Jugendliche und junge Erwachsene.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesellschaftInternetNormal
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Heroin-Spritze (Archiv)
Vermischtes

Bayern richtet Frühwarnsystem gegen synthetische Drogen ein

9. November 2025
Spielschein für Lotto 6 aus 49
Vermischtes

Lottozahlen vom Samstag (08.11.2025)

8. November 2025
Junge Leute (Archiv)
Vermischtes

Jeder vierte Minderjährige auf Sozialleistungen angewiesen

8. November 2025
Spielscheine für Eurojackpot und Lotto 6 aus 49
Vermischtes

Gewinnzahlen Eurojackpot vom Freitag (07.11.2025)

7. November 2025
SDP (Archiv)
Vermischtes

Patrick Kelly, SDP und Florence an der Spitze der Album-Charts

7. November 2025
Flugzeuge am Flughafen Newark bei New York
Vermischtes

Hunderte Flüge in den USA wegen „Government Shutdown“ gestrichen

7. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Tino Chrupalla (Archiv)

Chrupalla wirft Merz in „Stadtbild“-Debatte Doppelmoral vor

23. Oktober 2025
Manuela Schwesig (Archiv)

Schwesig lehnt Anhebung des Renteneintrittsalters ab

28. Juli 2025
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)

General sieht in Litauen-Brigade „ganz starken deutschen Beitrag“

7. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Wildberger will Sicherheit für Telekommunikationsnetze stärken
  • Verzweifelte Afghanen bitten Merz um Hilfe
  • „Mon Asia Sushi & BBQ“ in den Triebener Hof eingezogen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.