Keine Rückkehr zur Familienreservierung
Die designierte neue bahnchefin Evelyn Palla hat angekündigt, die abgeschaffte Familienreservierung bei der Deutschen Bahn nicht wieder einzuführen. „Das ist aktuell nicht vorgesehen“, erklärte palla am Montag in Berlin auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur.
Familienfreundlichkeit der Bahn
Auf die Frage, ob das Unternehmen unter ihrer Führung familienfreundlicher werde, betonte Palla, dass die Bahn bereits heute „sehr familienfreundlich“ sei. Dies zeige sich unter anderem im Vergleich der Tarife mit anderen Eisenbahnsystemen, insbesondere im Fernverkehr.
Hintergrund zur Familienreservierung
Die Deutsche Bahn hatte die Familienreservierung im Juni abgeschafft. Bis dahin konnten bis zu fünf Personen für 10,40 Euro einen festen Sitzplatz reservieren.Seit der Abschaffung müssen auch Kinder für eine Sitzplatzreservierung zahlen.
Qualität und Infrastruktur im Fokus
Bei ihrer Vorstellung erklärte Palla, dass die Qualität bei der Bahn künftig „Chefinnensache“ sei. „Die Zufriedenheit unserer Fahrgäste steht über allem und der DB-Konzern braucht auch eine neue Qualitätskultur und wir werden sie schaffen.“ das Fundament bleibe die Schiene.Ohne eine starke, leistungsfähige und funktionierende Schieneninfrastruktur sei bei der Eisenbahn alles andere nichts. Daher stehe die Sanierung der infrastruktur weiterhin an oberster Stelle.
Generalsanierung und Ausblick
Palla kündigte an, am Konzept der generalsanierung festzuhalten. „Denn nur wenn Fahrwege, wenn bahnhöfe in Topform sind, dann kann auch der Zugbetrieb wieder glänzen.“ Gleichzeitig dämpfte sie die Erwartungen an schnelle Fortschritte. „Es gibt keinen Qualitätsschalter, den wir einfach umlegen werden können“, sagte sie. Die Sanierung der eisenbahninfrastruktur sei ein „Marathon“.