Steuerzahlerbund begrüßt Steuervorstoß
Der Bund der Steuerzahler unterstützt die Forderung von Bundeswirtschaftsministerin Katherina reiche (CDU), die Einkommensteuer für alle zügig zu senken.
Einschätzung des Steuerzahlerbundes
Verbandspräsident Reiner Holznagel bezeichnete den Vorstoß als richtig und überfällig. Deutschland benötige einen Wachstumsimpuls, der nur mit einer echten Einkommensteuerreform erreicht werden könne. Holznagel forderte daher niedrigere Steuersätze und eine flachere Progression. Er kritisierte, dass fleiß und Leistung überproportional bestraft würden, da jede Gehaltserhöhung sofort stärker besteuert werde.
Auswirkungen auf Steuereinnahmen
Holznagel betonte, dass sinkende Steuersätze dem Staat mittelfristig sogar mehr Steuereinnahmen bringen könnten. Wissenschaftliche Untersuchungen, insbesondere die Laffer-Kurve, zeigten, dass zu hohe Steuern am Ende weniger einbringen. Studien verorteten den Punkt, an dem Mehreinnahmen kippen, bei etwa 50 bis 60 Prozent Belastung. In Deutschland liege die Belastung aus Steuern und Abgaben genau in diesem Bereich. Holznagel erklärte,dass nur mit spürbaren Entlastungen für Bürger und Betriebe wachstum geschaffen werden könne,wovon letztlich auch der Staat profitiere.