Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Rechtspsychologe warnt vor Justizirrtümern

by Redaktion
21. September 2025
in Vermischtes
0
Justicia (Archiv)

Justicia (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
Der Rechtspsychologe Max Steller mahnt zu vorsichtiger Bewertung von Aussagen in Sexualstrafverfahren und warnt vor möglichen Justizirrtümern

Nüchterner Umgang mit Aussagen in Sexualstrafverfahren

Der Rechtspsychologe Max Steller fordert einen sachlichen Umgang mit Aussagen in Sexualstrafverfahren und warnt vor möglichen Justizirrtümern. „Jeder Vorwurf muss geprüft werden“, sagte Steller dem „Spiegel“. Die Haltung, Betroffenen grundsätzlich und uneingeschränkt zu glauben, wie es von einigen Aktivisten der metoo-Bewegung gefordert wird, verstoße gegen die Grundsätze des Rechtssystems und widerspreche rationalem Denken. Falsche Anschuldigungen könnten Leben zerstören.

Erfahrung und Einfluss auf die Rechtsprechung

Steller gilt als einer der erfahrensten Aussagepsychologen in Deutschland. Seit mehr als 50 Jahren begutachtet er mutmaßliche Opfer und Täter in Strafverfahren.Er war unter anderem an den wormser Prozessen Mitte der 1990er Jahre beteiligt, einem der größten Missbrauchsverfahren in Deutschland. Zudem begutachtete er den Serienmörder niels H. Im Jahr 1999 legte der Bundesgerichtshof (BGH) Mindeststandards für Glaubhaftigkeitsgutachten fest und berief sich dabei maßgeblich auf Stellers Expertise.

Hierzupassend

Deutlich weniger Fortzüge aus Deutschland in die USA

Geschäftsklima in Chemieindustrie bricht ein

Grünen-Basis sagt Nein zur Dienstpflicht

Kritik an therapeutischen Konzepten

Steller äußert deutliche Kritik an therapeutischen Ansätzen,die darauf abzielen,vermeintlich „verdrängte“ Missbrauchserinnerungen wiederherzustellen. Die Vorstellung, dass besonders belastende Erlebnisse verdrängt oder unvollständig abgespeichert werden, sei falsch. Extrem belastende Erfahrungen prägten sich in der Regel besonders stark ein; massiver Missbrauch im Schulalter werde „in der Regel nicht vergessen“. Wer anderes verspreche, schade den Betroffenen, anstatt ihnen zu helfen.

Warnung vor Justizirrtümern

Steller sieht auch die Justiz in der Verantwortung und warnt vor möglichen Justizskandalen. anlass ist ein Fall aus braunschweig, bei dem eine junge Frau ihre Mutter und ihren Stiefvater beschuldigte, sie jahrelang missbraucht und verkauft zu haben.Die Eltern wurden zu langen Haftstrafen verurteilt, bis sich herausstellte, dass die Vorwürfe nicht stimmten.Die Eltern verbrachten 684 Tage unschuldig im Gefängnis.

Bedeutung sorgfältiger Prüfung von Aussagen

Steller betont, dass Aussagepsychologen weiterhin über die Gefahren von Suggestion und Scheinerinnerungen sowie die Bedeutung einer sorgfältigen Prüfung von Aussagen aufklären müssen. Je länger prägende ereignisse wie die Wormser Prozesse und das BGH-Urteil zurückliegen,desto größer sei die Gefahr,dass ähnliche Fehler erneut auftreten.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUJustizNormalSexualstraftaten
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Times Square (Archiv)
Vermischtes

Deutlich weniger Fortzüge aus Deutschland in die USA

10. November 2025
Auspuff (Archiv)
Vermischtes

Umfrage: Mehrheit gegen Verbrenner-Aus

9. November 2025 - Updated On 10. November 2025
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Vermischtes

Wehrdienstgesetz: Bundesschülerkonferenz fordert Mitsprache

9. November 2025 - Updated On 10. November 2025
Logos von ARD
Vermischtes

Crumbach: Rundfunk-Reform wird nicht an BSW-Unterstützung scheitern

9. November 2025
Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt (Archiv)
Vermischtes

Bericht: Magdeburg-Attentäter will vermutlich vor Gericht aussagen

9. November 2025
Heroin-Spritze (Archiv)
Vermischtes

Bayern richtet Frühwarnsystem gegen synthetische Drogen ein

9. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Schahina Gambir (Archiv)

Grüne und Linke kritisieren Gespräche mit Taliban scharf

10. Juli 2025
Containerschiff (Archiv)

Verband fürchtet neue US-Zölle für Maschinenbau im Dezember

28. Oktober 2025
Krankenhaus (Archiv)

Union will Eingriffe mit Botox und Hyaluron strenger regulieren

23. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Deutlich weniger Fortzüge aus Deutschland in die USA
  • Geschäftsklima in Chemieindustrie bricht ein
  • Grünen-Basis sagt Nein zur Dienstpflicht

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.