Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Bericht: Schnieder legt unverbindliche Bahnstrategie vor

by Redaktion
18. September 2025
in Wirtschaft
0
Deutsche Bahn (Archiv)

Deutsche Bahn (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt
Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) plant, am Montag eine neue Strategie für die Zukunft der Deutschen Bahn vorzustellen

Strategiepapier zur ⁢Zukunft der Deutschen Bahn

Bundesverkehrsminister ⁣Patrick Schnieder ‌(CDU) plant, am kommenden Montag eine Strategie zur‍ Zukunft⁢ der Deutschen ‌Bahn vorzulegen.Nach einem⁢ Bericht des „Spiegel“ wird das‍ Papier voraussichtlich⁢ weniger verbindlich ausfallen als erwartet.

Konzept des Verkehrsministeriums

Laut Informationen des Magazins handelt es​ sich bei dem Strategiepapier um ein Konzept des Verkehrsministeriums und nicht um eine abgestimmte Position der gesamten Bundesregierung. Schnieder hatte⁤ angekündigt,⁢ ein ⁣Papier vorzulegen, das sich mit dem Umgang des Eigentümers mit der Deutschen Bahn befasst.Für die Umsetzung der vorgeschlagenen Maßnahmen wäre jedoch ⁤ein Kabinettsbeschluss der gesamten Bundesregierung‍ erforderlich. Das Ministerium äußerte sich dazu nicht.

Hierzupassend

Umweltschützer kritisieren Schlupflöcher in EU-Klimabeschlüssen

FDP kritisiert Bürokratieabbau-Maßnahmen als „Mogelpackung“

Bovenschulte wirbt für schärfere Stahl-Importquoten

Bedenken in der Bahnbranche

In der Bahnbranche wächst ⁣die Sorge,dass das ‍strategische Vakuum der vergangenen jahre fortbesteht. Ein Konzept ohne Kabinettsbeschluss bedeute ein erhebliches Defizit an Verbindlichkeit,erklärte Dirk Flege,Geschäftsführer des Interessenverbands Allianz⁣ pro Schiene. Bereits in der vergangenen Bundesregierung war eine Eigentümerstrategie an fehlender Einigkeit gescheitert.

Krise bei ‌DB ​Cargo

Die Krise der Deutschen Bahn verschärft sich insbesondere im Bereich Güterverkehr. Wirtschaftsprüfer‍ sollen ‍DB Cargo ein uneingeschränktes Testat verweigert haben ⁢und sehen den ⁣Fortbestand des Unternehmens gefährdet. In⁢ diesem Jahr soll die Transportmenge um ein Viertel zurückgegangen sein und ⁤bis zu 15 Prozent unter dem Plan liegen.

Probleme im Einzelwagenverkehr

Als Hauptproblem gilt der Einzelwagenverkehr, bei dem für​ Unternehmen einzelne ⁢Güterwaggons abgeholt‍ und‍ transportiert werden. Ein von Vorständin‌ Sigrid Nikutta bei der Unternehmensberatung Oliver Wyman in Auftrag gegebenes Gutachten empfiehlt, dieses Geschäft weitgehend‌ einzustellen. Dies steht jedoch im Widerspruch zur Klimapolitik der Bundesregierung,die mehr Gütertransporte auf die Schiene verlagern‍ möchte.

Weitere Maßnahmen und⁤ Reaktionen

Auf politischen Druck⁣ hin hat⁢ Nikutta ein weiteres Gutachten in Auftrag ​gegeben.Ursprünglich sollte der Aufsichtsrat von DB ⁤Cargo in der vergangenen Woche⁤ darüber beraten. Da der Bericht noch nicht vorliegt, ist nun⁢ eine‍ außerordentliche Aufsichtsratssitzung für den 31. Oktober geplant.DB Cargo⁣ plant ⁢zudem‌ die ‍Schließung von⁢ zehn werkstattaußenstellen. Die Eisenbahnergewerkschaft​ EVG hält dies ohne‍ ein Gesamtkonzept für nicht vertretbar. Cosima Ingenschay,Vorstandsmitglied der EVG,kritisierte das Vorgehen des Vorstands und forderte ein klares konzept.⁤ Die Gewerkschaft ​hatte bei der Restrukturierung Entgegenkommen signalisiert, etwa indem der Dienst der⁤ Mitarbeiter am Zug beginnen ⁢und enden könnte und die​ Anfahrt nicht ‌mehr als Arbeitszeit berechnet würde. Nach Ansicht ⁣der EVG werden vorhandene⁣ Spielräume zur‍ Effizienzsteigerung jedoch nicht genutzt.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalUnternehmenZugverkehr
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Wirtschaftsrat der CDU (Archiv)
Wirtschaft

CDU-naher Wirtschaftsrat pocht auf schnellen Bürokratieabbau

5. November 2025
Zapfsäule (Archiv)
Wirtschaft

Benzinpreis stagniert – Diesel etwas teurer

5. November 2025
Frankfurter Börse (Archiv)
Wirtschaft

Dax weiter schwach – Siemens Healthineers unter Verkaufsdruck

5. November 2025
Vermesser (Archiv)
Wirtschaft

Ökonomie-Nobelpreisträgerin glaubt nicht an Fachkräftemangel

5. November 2025
Bundesagentur für Arbeit (Archiv)
Wirtschaft

Berufsbildungsbericht zeigt etwas geringeres Ausbildungsangebot

5. November 2025
Stahlproduktion (Archiv)
Wirtschaft

IW: Über 600.000 Arbeitsplätze von Stahlindustrie abhängig

5. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Aktuelles aus Saarbrücken

Herbstferien-Special im Zoo: Erwachsene zahlen ermäßigten Preis

8. Oktober 2025
Wahlplakate zu den NRW-Kommunalwahlen 2025 (Archiv)

CDA warnt vor falscher Themensetzung im NRW-Kommunalwahlkampf

30. August 2025
Passanten an einem Bürgergeld-Infostand (Archiv)

Grimm lobt Bürgergeld-Pläne der Bundesregierung

10. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Umweltschützer kritisieren Schlupflöcher in EU-Klimabeschlüssen
  • FDP kritisiert Bürokratieabbau-Maßnahmen als „Mogelpackung“
  • Bovenschulte wirbt für schärfere Stahl-Importquoten

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.