Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Wohnungsbestand etwas gestiegen

by Redaktion
17. September 2025
in Wirtschaft
0
Neubauten (Archiv)

Neubauten (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Zum Jahresende 2024 gab es in Deutschland rund 43,8 Millionen Wohnungen, der Wohnungsbestand ist damit leicht gestiegen

Leichter Anstieg des Wohnungsbestands in Deutschland

Zum Jahresende 2024 gab es in deutschland rund 43,8 Millionen Wohnungen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) entspricht dies einem Zuwachs von 0,5 Prozent oder 238.500 Wohnungen im Vergleich zum Jahresende 2023. Im Zehnjahresvergleich zum Jahresende 2014 stieg der Wohnungsbestand um 6,1 Prozent beziehungsweise 2,5 Millionen Wohnungen.Die Gesamtwohnfläche erhöhte sich in diesem Zeitraum um 9,1 Prozent auf 4,1 milliarden Quadratmeter.

Verteilung der Wohnungen nach Gebäudetypen

Von den 43,8 Millionen Wohnungen zum Jahresende 2024 befanden sich rund 42,9 Millionen oder 98,0 Prozent in Wohngebäuden.Mehr als die Hälfte davon, 54,8 Prozent beziehungsweise 23,5 Millionen Wohnungen, lagen in Mehrfamilienhäusern. Im Durchschnitt verfügte jedes der deutschlandweit 3,5 Millionen Mehrfamilienhäuser über 6,7 Wohnungen. Die 13,5 Millionen Einfamilienhäuser machten knapp ein Drittel (31,4 Prozent) der Wohnungen in Wohngebäuden aus. In Zweifamilienhäusern befanden sich 5,5 Millionen Wohnungen (12,8 Prozent), verteilt auf insgesamt 2,7 Millionen Gebäude. Weitere 0,4 Millionen Wohnungen (1,0 Prozent) lagen in Wohnheimen.

Hierzupassend

Kraftstoffpreise in Deutschland leicht gestiegen

Bericht: Französische Sicherheitskräfte rammen Migrantenboote

Dax am Mittag nur noch leicht im Plus – SAP gefragt

In Nichtwohngebäuden waren rund 890.000 Wohnungen oder 2,0 Prozent des Gesamtbestands untergebracht. Dazu zählen beispielsweise Hausmeisterwohnungen in Schulgebäuden oder Wohnungen über Gewerbeflächen in Innenstadtlagen.

Entwicklung der Wohnfläche

die Gesamtwohnfläche aller Wohnungen stieg zwischen 2014 und 2024 um 9,1 Prozent und damit etwas stärker als die Zahl der Wohnungen (+6,1 Prozent). Dadurch wurden die Wohnungen im Durchschnitt größer.Zum Jahresende 2024 betrug die durchschnittliche Wohnfläche je wohnung 94,0 quadratmeter. Die durchschnittliche Wohnfläche pro Kopf lag bei 49,2 quadratmetern. Im Vergleich zu 2014 erhöhte sich die Wohnfläche je Wohnung um 2,5 Quadratmeter (+2,8 Prozent) und die Wohnfläche je Einwohner um 2,7 Quadratmeter (+5,8 Prozent).

Verhältnis von Personen je Wohnung

Da der wohnungsbestand seit 2014 insgesamt etwas stärker wuchs als die Bevölkerung, verringerte sich das verhältnis von Personen je Wohnung geringfügig. Ende 2024 lag das Verhältnis bei gut 1,9 Personen je Wohnung, während es Ende 2014 noch knapp 2,0 Personen je Wohnung waren.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUImmobilienNormal
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Esso-Tankstelle (Archiv)
Wirtschaft

Kraftstoffpreise in Deutschland leicht gestiegen

17. September 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax am Mittag nur noch leicht im Plus – SAP gefragt

17. September 2025
DHL-Paketfahrer (Archiv)
Wirtschaft

Post beklagt zunehmende Aggressionen gegen Zusteller

17. September 2025
Frankfurter Börse (Archiv)
Wirtschaft

Dax startet vor Fed-Entscheid freundlich

17. September 2025
Büros (Archiv)
Wirtschaft

Umfrage: Mehrheit der Unternehmen nutzt Open Source

17. September 2025
Stahlproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Auftragsbestand der Industrie stagniert

17. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Flüchtlinge in einer `Zeltstadt` (Archiv)

Über elf Prozent aller Abgeschobenen sind Kinder und Jugendliche

11. August 2025
Dächer (Archiv)

Eigentümerverband fürchtet Bußgelder gegen Vermieter

12. September 2025
Fans von Bayer Leverkusen (Archiv)

Erik ten Hag neuer Cheftrainer von Bayer Leverkusen

26. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Kraftstoffpreise in Deutschland leicht gestiegen
  • Bericht: Französische Sicherheitskräfte rammen Migrantenboote
  • Dax am Mittag nur noch leicht im Plus – SAP gefragt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.