Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Analyse: Stromkosten übersteigen Bürgergeld-Pauschale deutlich

by Redaktion
14. September 2025
in Wirtschaft
0
Wohnungen bei Anbruch der Dunkelheit (Archiv)

Wohnungen bei Anbruch der Dunkelheit (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Stromkosten übersteigen Bürgergeld-Pauschale

Mit der für 2026 beschlossenen Nullrunde bleibt der Stromanteil im Bürgergeld auch im kommenden Jahr voraussichtlich zu niedrig, um die durchschnittlichen Stromkosten zu decken

Stromkosten übersteigen Bürgergeld-Pauschale deutlich

Mit der für 2026 beschlossenen Nullrunde bleibt der Anteil für Strom im Bürgergeld auch im kommenden jahr zu niedrig, um die durchschnittlichen Kosten zu decken.Das geht aus einer Berechnung des Vergleichsportals Verivox hervor, über die die zeitungen der Funke-Mediengruppe berichten.

Fehlbetrag für Alleinlebende sinkt, bleibt aber bestehen

Laut Verivox beträgt der Fehlbetrag für einen alleinlebenden Bürgergeldempfänger im Jahr 2026 durchschnittlich 56 Euro. Im Vergleich zu den Vorjahren fällt die Lücke jedoch kleiner aus: 2025 liegt sie bei 74 Euro, 2024 waren es noch 129 Euro.Verivox empfiehlt einen Anbieterwechsel, um den Fehlbetrag zu kompensieren und zusätzliche Einsparungen zu erzielen.

Hierzupassend

Bischof Bätzing rügt Klöckner wegen fehlender Regenbogenflagge

Masken-Prozesse: Bund zahlte bereits knapp 500 Millionen Euro

Baerbock für mögliche Blauhelm-Mission in der Ukraine

Regelsätze bleiben 2026 unverändert

Das Bundeskabinett hat eine Verordnung beschlossen, nach der die Regelsätze für den monatlichen Lebensunterhalt 2026 unverändert bleiben.in Deutschland beziehen mehr als fünf Millionen Menschen Bürgergeld. Für einen alleinstehenden Erwachsenen beträgt der Regelsatz weiterhin 563 Euro im Monat. Davon sind laut Verivox rechnerisch 45,70 Euro für Stromkosten vorgesehen. Übersteigen die tatsächlichen Ausgaben diesen Betrag, müssen Betroffene die Differenz selbst tragen.

Durchschnittliche Stromkosten übersteigen Pauschale

Nach Berechnungen von Verivox liegen die Stromkosten eines Single-Haushalts mit einem Jahresverbrauch von 1.500 Kilowattstunden im Bundesdurchschnitt bei 50,33 Euro pro Monat. Damit sind die tatsächlichen Kosten rund zehn Prozent höher als die im Bürgergeld vorgesehene Pauschale.

Regionale Unterschiede bei Stromkosten

Die Versorgungslücke variiert regional deutlich. In Hamburg zahlen alleinlebende Bürgergeldempfänger im Schnitt 57,93 Euro pro Monat für Strom, was rund 27 Prozent mehr als die vorgesehene pauschale ist. Im Jahresverlauf ergibt sich dort ein Fehlbetrag von 147 Euro. Auch im Saarland (plus 101 Euro), Baden-Württemberg (plus 98 Euro) und Nordrhein-Westfalen (plus 80 Euro) liegen die realen Stromkosten deutlich über dem Pauschalbetrag. Geringe Zuzahlungen sind in Brandenburg (plus 9 Euro), Sachsen (plus 14 Euro) und Sachsen-Anhalt (plus 18 Euro) erforderlich. In Bremen liegen die jährlichen Stromkosten als einzigem Bundesland 16 Euro unterhalb der Pauschale. Die regionalen Unterschiede resultieren aus Faktoren wie Netzentgelten, Konzessionsabgaben, regionalem Wettbewerb und Bevölkerungsdichte.

Anbieterwechsel kann Versorgungslücke schließen

bei günstigen Neukundentarifen entfällt die Versorgungslücke für Bürgergeldempfänger. In diesen Tarifen zahlen Single-Haushalte bundesweit durchschnittlich 40,48 Euro pro Monat und damit jährlich 64 Euro weniger als im Bürgergeld veranschlagt. Laut thorsten Storck, Energieexperte bei verivox, lohnt sich besonders für personen im teuren Grundversorgungstarif ein Anbieterwechsel, um die Strompauschale zu unterschreiten und zusätzlich zu sparen.

Stromkosten im Bürgergeld-Regelsatz enthalten

Das Jobcenter übernimmt stromkosten beim Bürgergeld nicht separat, sondern diese sind im monatlichen Regelsatz enthalten und müssen daraus bezahlt werden. Grundlage für die Berechnung des Bürgergelds ist die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS). Für Strom wurde für die Verivox-Berechnung bei Alleinlebenden ein Pauschalbetrag von 35,30 Euro angesetzt. Einschließlich der Fortschreibung der Preisentwicklung ergibt sich für das Jahr 2026 ein rechnerischer Wert von 45,70 Euro für Strom pro Monat.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEnergieGesellschaftImmobilienNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Lobbystand für deutsche Apotheken (Archiv)
Wirtschaft

Apotheker befürchten Medikamenten-Mangel im Winter

14. September 2025
Deutsche-Post-Transporter (Archiv)
Wirtschaft

Post will im Herbst Tausende neue Mitarbeiter einstellen

13. September 2025
Russische Rubel (Archiv)
Wirtschaft

Medizintechnik-Exporte nach Russland auf Rekordniveau

13. September 2025
Autos (Archiv)
Wirtschaft

Polestar warnt vor Verschiebung von Verbrenner-Aus

13. September 2025
Auspuff (Archiv)
Wirtschaft

EU-Kommission will Mitte Dezember über Verbrenner-Aus beraten

13. September 2025
Wallstreet
Wirtschaft

US-Börsen uneinheitlich – US-Verbraucherstimmung sinkt stark

12. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Jens Spahn (Archiv)

Masken-Prozesse: Bund zahlte bereits knapp 500 Millionen Euro

14. September 2025
Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer

Jahresgesundheitsbericht für den Regionalverband veröffentlicht

24. Juli 2025
Wallstreet

US-Börsen uneinheitlich – Ölpreis sinkt weiter

7. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Analyse: Stromkosten übersteigen Bürgergeld-Pauschale deutlich
  • Bischof Bätzing rügt Klöckner wegen fehlender Regenbogenflagge
  • Insa: Mehrheit befürchtet Russland-Angriff auf Nato-Gebiet

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.