Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Schneider warnt Reiche vor Ausbremsen der Energiewende

by Redaktion
12. September 2025
in Politik Inland
0
Solarzellen auf Hausdach (Archiv)

Solarzellen auf Hausdach (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Bundesumweltminister Schneider warnt Wirtschaftsministerin Reiche davor, den Ausbau erneuerbarer Energien zu bremsen

Warnung vor Ausbremsen der Energiewende

Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) hat Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) davor gewarnt, den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien auszubremsen. „Mir ist wichtig, die Energiewende effizienter zu machen, aber nicht langsamer“, sagte Schneider der „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe).

Notwendigkeit eines modernen Stromsystems

Schneider betonte, dass der reine Zubau erneuerbarer Erzeugungskapazitäten nur der erste Schritt sei. Ein modernes Stromsystem müsse Angebot und Nachfrage in Echtzeit ausbalancieren. Es brauche nun eine Politik, die Netze, Speicher sowie die dynamische und flexible Interaktion von Energieangebot und -nachfrage in den Mittelpunkt stelle. „Es wäre völlig falsch, diese Entwicklung jetzt abzubremsen“, so Schneider.

Hierzupassend

Ifo-Institut: Unternehmen immer verunsicherter

Spahn sieht großen Vertrauensverlust für Schwarz-Rot

DGB erwartet Steuereinnahmen in Millionenhöhe durch Tariftreuegesetz

Vertrauen und Standortvorteil durch erneuerbare Energien

der Minister hob hervor, dass Vertrauen und Verlässlichkeit notwendig seien. Der Ausbau erneuerbarer Energien stelle einen Standortvorteil dar, da Strom aus Wind und Sonne immer günstiger werde. Nun gehe es darum, den Wachstumskurs fortzusetzen und die nächsten Weichen richtig zu stellen.

Vorsprung beim Netzausbau nutzen

Schneider erklärte, der Vorsprung beim Ausbau der erneuerbaren Energien ermögliche es den Netzbetreibern, beim Netzausbau zu priorisieren und effizienter zu werden.Das Thema sei bei der Bundesnetzagentur gut aufgehoben, sodass sich die Politik nicht stark einmischen müsse.

Geplante Maßnahmen und politische Diskussion

Wirtschaftsministerin katherina Reiche (CDU) plant, in der kommenden Woche den sogenannten Energiewende-Monitoring-Bericht vorzustellen. Dieser soll als Grundlage für die weiteren Ausbaupläne bei erneuerbaren und anderen Energien dienen. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hatte zuvor angedeutet, dass beim Ausbau von Wind- und Solarenergie eine Verlangsamung möglich sei.

Klimaziele und internationale Vorgaben

Nach Berechnungen von Klimawissenschaftlern für den „Climate Action Tracker“ führen die bisher bis 2030 geplanten Klimaschutzmaßnahmen dazu,dass Deutschland auf einem Pfad bleibt,der eine Begrenzung der Erderwärmung auf unter zwei Grad Celsius ermöglicht.Der Internationale Gerichtshof hat klargestellt, dass Staaten bei einer Überschreitung der 1,5-Grad-Grenze für Klimaschäden zu Schadensersatz verklagt werden können.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEnergieNormalUmweltschutz
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Jens Spahn (Archiv)
Politik Inland

Spahn sieht großen Vertrauensverlust für Schwarz-Rot

31. Oktober 2025
Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

SPD und Grüne kritisieren Merz-Auftritt bei Erdogan

30. Oktober 2025
Rolf Mützenich (Archiv)
Politik Inland

Mützenich kritisiert Absage der China-Reise von Wadephul

30. Oktober 2025
Jens Spahn (Archiv)
Politik Inland

Spahn glaubt nicht an Scheitern des Rentenpakets

30. Oktober 2025
Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

Merz sieht Türkei „eng an der Seite der EU“

30. Oktober 2025
Deutschlandticket (Archiv)
Politik Inland

Preisindex beim Deutschlandticket soll bis zum Frühjahr stehen

30. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Vorstellung der Studie Die Ängste der Deutschen 2025

Studie: Mehrheit hat Angst vor steigenden Lebenshaltungskosten

18. September 2025
Frankfurter Börse (Archiv)

Dax am Mittag weiter im Minus – 24.000er-Marke hält

14. Juli 2025
Bundesliga-Schiedsrichter (Archiv)

Gericht: DFB-Schiedsrichter können vor Arbeitsgerichten klagen

23. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Ifo-Institut: Unternehmen immer verunsicherter
  • Strompreise sinken: Kommpower senkt Strompreise für alle Kunden
  • Spahn sieht großen Vertrauensverlust für Schwarz-Rot

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.