Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Deutschlandticket: Schnieder will Einigung – Weselsky fürchtet Aus

by Redaktion
11. September 2025
in Vermischtes
0
Deutschlandticket (Archiv)

Deutschlandticket (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Debatte um Deutschlandticket

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) strebt in den nächsten Tagen eine Einigung zur Finanzierung des Deutschlandtickets an

Verhandlungen zur Finanzierung des Deutschlandtickets

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) zeigt sich zuversichtlich, dass in den kommenden Tagen eine Lösung für die Finanzierung des Deutschlandtickets gefunden werden kann. „Ich bin in intensiven Verhandlungen‌ mit den Ländern“, erklärte Schnieder gegenüber ‍der „Rheinischen Post“. Er hoffe, dass bis zur nächsten Sonder-verkehrsministerkonferenz ⁣in der kommenden‌ Woche eine Einigung erzielt werde.

Forderungen‍ der Länder an den Bund

Der nordrhein-westfälische Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) forderte den Bund auf, das ⁤Deutschlandticket ⁣mit klaren finanziellen Zusagen abzusichern.“alle Bekenntnisse zum Deutschlandticket helfen nicht, wenn sie nicht mit konkreten Entscheidungen hinterlegt⁢ sind“, sagte Krischer der Zeitung. Er erwarte, dass die Bundesregierung ihre Zusage aus dem Koalitionsvertrag einhalte und das Ticket absichere. Der aktuelle Gesetzentwurf erfülle diese erwartungen nicht, die Unsicherheit dauere an.

Hierzupassend

Bahn bestellt neue Vorstände – Schnieder will Sofortprogramme

CDU und SPD loben Wechsel des IStGH zu deutscher Office-Alternative

Dax schließt nahezu unverändert – Scout 24 gefragt

Krischer äußerte zudem Kritik am Bundesfinanzminister.“ein Finanzminister,der Geld‍ für Agrardiesel und Gastro-Steuer hat,sollte auch in der Lage sein,seine Versprechen zum Deutschlandticket einzuhalten“,so Krischer.

Warnung vor ‍dem Aus des Deutschlandtickets

claus⁣ Weselsky, Ehrenvorsitzender ⁢der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), warnte vor einem möglichen⁣ Aus des Deutschlandtickets. „Die bettelei um die fehlenden Millionen ist⁣ ein Hin und Her zwischen Bund und Ländern, an ⁤dem⁣ man ganz klar sehen kann: Es geht nicht ‍um die Sache,⁢ sondern um die eigene finanzielle Situation“, sagte Weselsky der „Rheinischen Post“. Dies entspreche nicht dem Ziel, den öffentlichen Nahverkehr zu stärken, eine Verkehrsverlagerung zu erreichen oder die Klimaziele umzusetzen. ‌Die öffentliche Austragung des Streits bezeichnete Weselsky als​ „Trauerspiel“.

Vorschläge für Reformen

Weselsky betonte, es wäre⁢ „eine Sünde am öffentlichen Nahverkehr“, das deutschlandticket ‌einzustellen. Das ‌ticket sei nicht mehr wegzudenken, da es sinnvoll sei, auf die Vielzahl von Verbundtickets ‍zu⁤ verzichten und auf ein einheitliches Angebot zu setzen. Zudem schlug Weselsky eine Reform des Deutschlandtickets vor. „Klug wäre es, wenn es nicht nur eine Form des Deutschlandtickets geben würde. Wir brauchen Tagestickets, studenten- und Schülertickets und vielleicht auch ein Sozialticket“, ​so Weselsky.

Weitere Verhandlungen geplant

Am 18. September werden die⁤ Verhandlungen zwischen bund⁣ und Ländern zur Zukunft des Deutschlandtickets fortgesetzt. Zentrale Streitfrage bleibt, ‌wie die erwarteten ⁣Mehrkosten für die Verkehrsunternehmen ab 2026 ausgeglichen ⁤werden sollen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalSteuernStraßenverkehrZugverkehr
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Logo der Deutschen Bahn (Archiv)
Vermischtes

Bahn bestellt neue Vorstände – Schnieder will Sofortprogramme

30. Oktober 2025
Internationaler Strafgerichtshof (Archiv)
Vermischtes

CDU und SPD loben Wechsel des IStGH zu deutscher Office-Alternative

30. Oktober 2025
Krankenhaus (Archiv)
Vermischtes

DGB kritisiert Arbeitgeber-Vorschläge für Gesundheitsreform

30. Oktober 2025
Eckart von Hirschhausen (Archiv)
Vermischtes

Eckart von Hirschhausen bereut Beteiligung an Tierversuchen

30. Oktober 2025
Jimmy Wales (Archiv)
Vermischtes

Wikipedia-Gründer weist Vorwürfe gegen Online-Enzyklopädie zurück

30. Oktober 2025
Baum (Archiv)
Vermischtes

Oktober 2025 in Deutschland ungewöhnlich nass und trüb

30. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Baustelle (Archiv)

Baupreise für Wohngebäude im August höher

10. Oktober 2025
Wallstreet in New York

US-Börsen legen vor Nvidia-Quartalszahlen zu

27. August 2025
Fahne von Kanada (Archiv)

Mindestens neun Menschen sterben bei Todesfahrt in Vancouver

27. April 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bahn bestellt neue Vorstände – Schnieder will Sofortprogramme
  • CDU und SPD loben Wechsel des IStGH zu deutscher Office-Alternative
  • Dax schließt nahezu unverändert – Scout 24 gefragt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.