Schwächerer Dax am Mittwoch
Am Mittwoch hat der Dax nachgegeben. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.633 Punkten berechnet, was einem Minus von 0,4 Prozent im Vergleich zum Vortag entspricht. Nach einem freundlichen Start am Morgen verlor der Dax im Verlauf des Vormittags seine anfänglichen Gewinne und rutschte am Nachmittag ins Minus.
Marktentwicklung und Analystenkommentar
Marktanalyst Andreas Lipkow erklärte: „Nach den aktiven US-Strafzöllen stellt sich bei den Investoren immer wieder die Frage nach den Auswirkungen auf die Inflationsentwicklung in den USA. Dass sich die US-Konjunktur davon in Teilen beeindrucken lässt,führte zuletzt zu den Zinssenkungsannahmen in der kommenden Handelswoche.“
Gewinner und Verlierer im Dax
Bis kurz vor Handelsschluss führten die Aktien von Siemens Energy die Kursliste in Frankfurt an, gefolgt von den papieren von Rheinmetall und Siemens Healthineers. Am unteren Ende der Tabelle standen die Aktien der Deutschen Telekom und von SAP.
Steigende Preise für Gas und Öl
Der Gaspreis stieg am Mittwoch: Eine Megawattstunde Gas zur Lieferung im Oktober kostete 33 Euro und damit ein Prozent mehr als am Vortag. Sollte dieses Preisniveau anhalten, würde dies einen Verbraucherpreis von mindestens rund acht bis zehn Cent pro Kilowattstunde inklusive Nebenkosten und Steuern bedeuten.
Auch der Ölpreis legte deutlich zu.Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Mittwochnachmittag gegen 17 Uhr deutscher Zeit 67,38 US-Dollar. Das entspricht einem Anstieg von 99 Cent oder 1,5 Prozent im vergleich zum vorherigen Handelstag.
Euro etwas fester
Die europäische Gemeinschaftswährung zeigte sich am Mittwochnachmittag etwas stärker.Ein Euro wurde mit 1,1723 US-Dollar gehandelt, ein Dollar war entsprechend für 0,8530 Euro erhältlich.