Katar prüft rechtliche Schritte gegen Israel
Katar will nach dem Luftangriff auf Hamas-Vertreter in Doha juristisch gegen Israel vorgehen. Laut Majid al-Ansari, Sprecher des katarischen Außenministeriums, wurde ein juristisches team beauftragt, alle rechtlichen Schritte zu prüfen. Zudem soll der UN-Sicherheitsrat mit der Angelegenheit befasst werden.
appell an die internationale Gemeinschaft
Katar arbeitet nach Angaben von al-Ansari daran, die internationale Gemeinschaft zu einer gemeinsamen und entschiedeneren Haltung gegenüber Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu zu bewegen. Ziel sei es, eine einheitliche internationale position zu erreichen und Maßnahmen zu ergreifen, damit sich ähnliche Vorfälle nicht wiederholen.
Forderung an Europa
Al-Ansari forderte die europäischen Staaten auf, dem israelischen Ministerpräsidenten entschiedener entgegenzutreten. Er betonte, dass Netanjahu eine Bedrohung für die Sicherheit aller sei und rief dazu auf, gemeinsam zu handeln und die bisherige Zurückhaltung Europas zu überwinden.
Waffenstillstandsgespräche ausgesetzt
Die Gespräche über einen Waffenstillstand im Gazastreifen liegen nach Angaben des katarischen Außenministeriums derzeit auf Eis.Katar will sich aktuell nicht mehr als Vermittler betätigen. Al-Ansari erklärte,dass Verhandlungen nicht fortgesetzt werden könnten,solange Angriffe auf Gesprächspartner stattfinden.