Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Kabinett beschließt Rückkehr der Agrardieselrückvergütung

by Redaktion
10. September 2025
in Politik Inland
0
Bauer auf Traktor (Archiv)

Bauer auf Traktor (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Die Bundesregierung führt die Agrardieselrückvergütung ab dem 1. Januar 2026 vollständig wieder ein

Rückkehr der Agrardieselrückvergütung beschlossen

Die Bundesregierung hat beschlossen, die Agrardieselrückvergütung ab dem 1. Januar 2026 vollständig wieder einzuführen. Das teilte das bundeslandwirtschaftsministerium am Mittwoch mit.Land- und forstwirtschaftliche Betriebe erhalten dann 21,48 Cent pro Liter Diesel zurück. Diese Maßnahme soll die Branche um rund 430 Millionen Euro jährlich entlasten.

Planungssicherheit für landwirtschaftliche Betriebe

Bundesagrarminister Alois Rainer (CSU) erklärte, die Bundesregierung habe damit eine frühere entscheidung der Ampel-Regierung korrigiert. Die Rückvergütung gebe den Betrieben Planungssicherheit und stärke ihre Wettbewerbsfähigkeit. Derzeit werden landwirtschaftliche Betriebe nur noch mit 6,44 Cent pro Liter steuerlich entlastet.

Hierzupassend

Parteivize Laumann hält neue CDU-Gruppe „Compass Mitte“ für unnötig

2. Bundesliga: Schalke verliert in Karlsruhe

Pflege-Azubis laut Befragung extrem unzufrieden

Details zur Steuerentlastung

Der volle Steuersatz für Dieselkraftstoff beträgt aktuell 47,04 Cent pro Liter. Im Durchschnitt erhält ein Betrieb ab 2026 mit der vollen Entlastung etwa 2.790 euro pro jahr. Die genaue Höhe hängt von Größe, Art und Bewirtschaftungsform des Betriebs ab. Die Steuerentlastung erfolgt im Rahmen eines nachgelagerten Entlastungsverfahrens, bei dem die Betriebe einen Antrag stellen müssen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalSteuernUnternehmenWirtschaft
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Karl-Josef Laumann (Archiv)
Politik Inland

Parteivize Laumann hält neue CDU-Gruppe „Compass Mitte“ für unnötig

1. November 2025
Sven Schulze (Archiv)
Politik Inland

CDU in Sachsen-Anhalt kürt Sven Schulze zum Spitzenkandidaten

1. November 2025
Boris Rhein (Archiv)
Politik Inland

Rhein hält Minderheitsregierungen in Zukunft für realistisch

1. November 2025
Krankenhaus (Archiv)
Politik Inland

Union sieht Milliarden-Sparpotenzial im Gesundheitssystem

1. November 2025
Jens Spahn (Archiv)
Politik Inland

Spahn sieht großen Vertrauensverlust für Schwarz-Rot

31. Oktober 2025
Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

SPD und Grüne kritisieren Merz-Auftritt bei Erdogan

30. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Justizvollzugsbeamter (Archiv)

Beamtenbund drängt auf Anhebung der Beamtenbesoldung

11. August 2025
Thorsten Rudolph (Archiv)

SPD-Haushälter fordert Tempo bei Reform der Schuldenbremse

26. Juli 2025
Französische Polizei (Archiv)

Zwei Verdächtige nach Juwelenraub im Louvre festgenommen

26. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Weitere Berichte über Gräueltaten im Südsudan
  • Parteivize Laumann hält neue CDU-Gruppe „Compass Mitte“ für unnötig
  • 2. Bundesliga: Schalke verliert in Karlsruhe

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.