Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Deutsche Konzerne drohen mit Absage des EU-Autogipfels

by Redaktion
9. September 2025
in Wirtschaft
0
Autoproduktion (Archiv)

Autoproduktion (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Deutsche Autokonzerne erwägen, den für Freitag in Brüssel geplanten EU-Autogipfel abzusagen

deutsche Autokonzerne drohen mit Absage des EU-Autogipfels

Deutsche Autokonzerne erwägen, dem für Freitag in Brüssel geplanten EU-Autogipfel fernzubleiben. Ein hochrangiger Manager wird mit den Worten zitiert: „Wenn die CO2-Thematik und das Verbrennerverbot nicht auf die Agenda kommen, hat es keinen Sinn hinzufahren.“ Im Zweifel wolle man sich die Reise sparen, wodurch der Gipfel platzen könnte. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hatte Vertreter der Branche eingeladen. Im Vorfeld kritisierten deutsche Hersteller die Vorbereitung und den Stand der Gespräche als unzureichend.

Politische Unterstützung für die Automobilindustrie

Zum Auftakt der Automobilmesse IAA Mobility riefen führende deutsche Politiker die EU zu Kompromissen mit der Automobilindustrie auf. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) sprachen sich für Technologieoffenheit und gegen ein striktes verbot von Verbrennungsmotoren ab 2035 aus. Merz betonte: „Einseitige Festlegungen auf eine Technologie sind der falsche Weg.“ Die Präsidentin des Branchenverbands VDA, Hildegard Müller, forderte die EU-Kommission auf, ihren Kurs zu ändern.

Hierzupassend

Weltkriegsbombe am Frankfurter Flughafen erfolgreich entschärft

Subventionen des Bundes steigen deutlich auf 78 Milliarden Euro

Özdemir zeigt sich offen für Verschiebung von Verbrenner-Aus

Kritik am Verbrennerverbot im Europäischen Parlament

Auch Manfred Weber (CSU), Chef der konservativen EVP-Fraktion im Europäischen Parlament, sprach sich gegen das Verbrennerverbot aus. Er bezeichnete das pauschale Verbot als den falschen Weg, da es Arbeitsplätze und Industriezweige gefährde. Weber forderte Klarheit für Mittelständler, Zulieferer und Hersteller und plädierte für Technologieoffenheit als Schlüssel zur CO2-Neutralität.

Warnung vor politischen Folgen

Weber warnte zudem vor möglichen politischen Konsequenzen der EU-pläne. Wer Antriebsarten gesetzlich vorschreibe, könne damit Wähler an die AfD verlieren. Von der EU-Kommission erwartet Weber im Herbst einen konkreten Plan für Technologie-Neutralität und ein klares Signal aus Deutschland als größtem Autoland Europas.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AutoindustrieDEUEUNormalUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Passagiere vor Informationstafel am Frankfurter Flughafen
Wirtschaft

Weltkriegsbombe am Frankfurter Flughafen erfolgreich entschärft

10. September 2025
Cem Özdemir (Archiv)
Wirtschaft

Özdemir zeigt sich offen für Verschiebung von Verbrenner-Aus

9. September 2025
Wallstreet
Wirtschaft

US-Börsen legen zu – Arbeitsmarktzahlen treiben Zinshoffnungen

9. September 2025
Euromünzen (Archiv)
Wirtschaft

Über 25 Millionen Euro Bußgelder in 2024 wegen Mindestlohnbetrugs

9. September 2025
Frau vor Informationstafel am Frankfurter Flughafen
Wirtschaft

Weltkriegsbombe am Flughafen Frankfurt gefunden

9. September 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax lässt nach – Gegenwind aus Frankreich

9. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Aktuelles aus Quierschied

Fischbach-Camphausen bekommt einen „Zukunftsbahnhof“

16. Juli 2025
Jens Spahn (Archiv)

Spahn: Atomwaffen in Frankreich und Großbritannien mitfinanzieren

6. September 2025
Aktuelles aus Quierschied

Große Sause in der Ortsmitte!

20. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Weltkriegsbombe am Frankfurter Flughafen erfolgreich entschärft
  • Subventionen des Bundes steigen deutlich auf 78 Milliarden Euro
  • Özdemir zeigt sich offen für Verschiebung von Verbrenner-Aus

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.