Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Umfrage: Mehrheit für Hybrid-Ausnahme beim Verbrenner-Verbot

by Redaktion
9. September 2025
in Vermischtes
0
E-Auto-Ladestation (Archiv)

E-Auto-Ladestation (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Laut Umfrage befürwortet die Mehrheit der Deutschen eine Ausnahme für Hybrid-Fahrzeuge beim EU-Verbrenner-Verbot ab 2035

Mehrheit der Deutschen für Ausnahme von Hybrid-Fahrzeugen beim Verbrenner-Verbot

In einer aktuellen Umfrage sprechen sich 75 Prozent der Bundesbürger dafür aus, Hybrid-Fahrzeuge vom geplanten verbrenner-Verbot in der Europäischen Union auszunehmen und auch nach 2035 weiter zuzulassen.

Unterstützung nach Parteipräferenz

Lediglich 20 Prozent der Befragten befürworten, dass das Verbot der Neuzulassung auch für hybrid-Fahrzeuge ab 2035 gelten soll. Diese Position findet mehrheitlich nur unter Anhängern der Grünen zustimmung. 57 Prozent der Grünen-Wähler sprechen sich für das Verbot auch von Hybrid-Fahrzeugen aus. Dagegen plädieren anhänger der Union (88 Prozent), der SPD (66 Prozent), der Linken (60 Prozent) und der AfD (88 Prozent) überwiegend für eine ausnahme für Hybrid-Fahrzeuge.

Hierzupassend

Dax stabilisiert sich am Mittag – kein übergeordneter Markttrend

Kabinett beschließt Rückkehr der Agrardieselrückvergütung

Reiche richtet Beraterkreis für KI und Wettbewerb ein

Details zur Umfrage

Die Erhebung wurde von Forsa im Auftrag der Sender RTL und ntv durchgeführt. Die Daten wurden am 5. und 8. September 2025 unter 1.009 Befragten erhoben.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AutoindustrieDEUGesellschaftNormalStraßenverkehrWirtschaft
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Justicia (Archiv)
Vermischtes

Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen „Sächsische Separatisten“

10. September 2025
Angebliches Bekenner-Video nach Anschlag von Solingen (Archiv)
Vermischtes

Attentäter von Solingen zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilt

10. September 2025
Flüchtlinge an einer Aufnahmestelle (Archiv)
Vermischtes

Deutlich weniger Bezieher von Asylbewerberleistungen

10. September 2025
Häuser in der Schweiz (Archiv)
Vermischtes

Schweiz bleibt Top-Auswanderungsziel der Deutschen in Europa

10. September 2025
Polnische Grenze (Archiv)
Vermischtes

Russische Drohnen in Polens Luftraum gemeldet

10. September 2025
Personalausweis (Archiv)
Vermischtes

Einbürgerung: Grüne fordern fälschungssichere Sprachzertifikate

9. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Hallenbad Friedrichsthal

Hallenbad Friedrichsthal öffnet wieder

4. Oktober 2024
Stadtratsitzung Friedrichsthal, 28.05.2024

Stadtrat Friedrichsthal: Kita-Plätze, Kindergartenbeiträge und Jahresabschluss 2022

29. Mai 2024
Zivilschutz (Archiv)

Landkreistag fordert flächendeckenden Zivilschutzplan vom Bund

12. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Dax stabilisiert sich am Mittag – kein übergeordneter Markttrend
  • Kabinett beschließt Rückkehr der Agrardieselrückvergütung
  • Reiche richtet Beraterkreis für KI und Wettbewerb ein

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.