Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Politik-Krise in Paris: Ifo sieht Risiken für Konjunktur in Europa

by Redaktion
8. September 2025
in Politik Inland
0
Französische Nationalversammlung (Archiv)

Französische Nationalversammlung (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Politische Krise in Paris: Ifo-Institut warnt vor Risiken für Europas Konjunktur

Vor der Abstimmung in der französischen Nationalversammlung über das politische Schicksal von Premierminister François Bayrou hat der Präsident des Münchner Ifo-Instituts, Clemens Fuest, vor erheblichen Risiken für die wirtschaftliche Entwicklung in Europa gewarnt.

Unsicherheit über finanzpolitischen Kurs Frankreichs

Fuest erklärte, dass ein Sturz der Regierung durch das Parlament und ein mögliches Ende des Sparkurses des Regierungschefs die Unsicherheit über den weiteren finanzpolitischen Kurs Frankreichs erhöhen würde. Dies könne das Land an den Rand einer ernsthaften Krise der Staatsfinanzen bringen

Ifo-Institut warnt vor wirtschaftlichen risiken durch politische Krise in Frankreich

Vor der Abstimmung in der französischen Nationalversammlung über das politische Schicksal von Premierminister François Bayrou hat der Präsident des Münchner Ifo-Instituts, Clemens Fuest, vor erheblichen Risiken für die Konjunktur in Europa gewarnt.

Unsicherheit über finanzpolitischen Kurs Frankreichs

Fuest erklärte, dass ein möglicher Sturz der Regierung durch das Parlament und das damit verbundene Ende des Sparkurses des Regierungschefs die Unsicherheit über den weiteren finanzpolitischen Kurs Frankreichs erhöhen würde. Dies könnte das Land an den Rand einer ernsthaften Krise der Staatsfinanzen bringen. Da Frankreich für die europäische Union und die Eurozone eine zentrale Rolle spiele, wäre die ohnehin schwache wirtschaftliche Entwicklung in Europa dadurch weiter beeinträchtigt.

Hierzupassend

Subventionen des Bundes steigen deutlich auf 78 Milliarden Euro

Özdemir zeigt sich offen für Verschiebung von Verbrenner-Aus

Telefonat mit Emir von Katar: Merz verurteilt israelischen Angriff

Schwächen der europäischen Stabilitätsregeln

Nach Ansicht von Fuest zeigt die aktuelle Situation in Frankreich, dass die europäischen Stabilitätsregeln nicht ausreichen, um zu verhindern, dass einzelne Länder der Währungsunion in eine Überschuldungssituation geraten. Die Lage in Frankreich sei nicht das Ergebnis einer plötzlichen Krise, sondern das Resultat jahrelanger Anhäufung von Staatsschulden.

Vertrauensabstimmung über Premierminister Bayrou

Premierminister François Bayrou will am Nachmittag im französischen Parlament die Vertrauensfrage stellen und ein letztes Mal für seinen Haushaltsentwurf mit Einsparungen in Höhe von 44 milliarden Euro werben. Es wird erwartet, dass eine Mehrheit der Abgeordneten bayrou das Vertrauen entzieht und er anschließend seinen Rücktritt einreicht.

Angespannte Staatsfinanzen in Frankreich

Seit den Parlamentswahlen 2024 verfügt das Lager von Präsident Emmanuel Macron nicht mehr über eine eigene Mehrheit in der Nationalversammlung. Bayrou ist seit weniger als neun Monaten im Amt.Sein konservativer Vorgänger Michel Barnier konnte sich nur drei Monate halten. Die Staatsfinanzen Frankreichs sind stark angespannt: Das Haushaltsdefizit lag zuletzt mit 5,8 Prozent fast doppelt so hoch wie zulässig. Die Staatsverschuldung beträgt 114 Prozent der nationalen Wirtschaftsleistung.Frankreichs Schulden belaufen sich auf knapp 3.300 Milliarden Euro und sind damit höher als in jedem anderen Staat der Eurozone.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEUFinanzindustrieFrankreichNormalWirtschaft
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Bundesfinanzministerium (Archiv)
Politik Inland

Subventionen des Bundes steigen deutlich auf 78 Milliarden Euro

10. September 2025
Friedrich Merz am 08.09.2025
Politik Inland

Telefonat mit Emir von Katar: Merz verurteilt israelischen Angriff

9. September 2025
Annalena Baerbock (Archiv)
Politik Inland

Baerbock eröffnet UN-Generalversammlung mit Appell zur Kooperation

9. September 2025
Johann Wadephul (Archiv)
Politik Inland

Wadephul kritisiert Angriff Israels auf Hamas in Doha scharf

9. September 2025
Bundestagssitzung (Archiv)
Politik Inland

Härtere Strafen für Fehlverhalten im Bundestag geplant

9. September 2025
Annalena Baerbock (Archiv)
Politik Inland

Baerbock zur Präsidentin der UN-Generalversammlung vereidigt

9. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Harry Kane (Archiv)

Bayern München gewinnt Supercup gegen Stuttgart

16. August 2025
Polizei (Archiv)

Polizeischüler greift Mann in Berlin-Mitte rassistisch an

9. August 2025
Fans von Eintracht Frankfurt (Archiv)

DFB-Pokal-Auslosung: BVB muss nach Frankfurt – Köln empfängt Bayern

31. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Subventionen des Bundes steigen deutlich auf 78 Milliarden Euro
  • Özdemir zeigt sich offen für Verschiebung von Verbrenner-Aus
  • Telefonat mit Emir von Katar: Merz verurteilt israelischen Angriff

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.